Im Nordwesten Berlins ist eine Fliegerbombe unschädlich gemacht worden. Zuvor waren 60 Senioren aus einem angrenzenden Wohnheim evakuiert worden.
Eine in Berlin-Spandau gefundene Fliegerbombe wurde erfolgreich entschärft. Die Bombe war bereits am 24. Februar bei Bauarbeiten im Maselakepark gefunden worden, teilte die Polizei am Donnerstagmorgen mit. Gegen 14 Uhr gab die Feuerwehr dann Entwarnung.
In den Morgenstunden ist die Sperrzone im Umkreis von 250 Metern um den Fundort evakuiert worden. 60 Senioren, die in einem Heim innerhalb der Absperrungen leben, mussten das Gebäude verlassen, teilte das DRK auf Twitter mit. Ein ebenfalls in der Nähe des Fundortes stehender Kindergarten blieb am Donnerstag geschlossen.
- Mit Messer und Schere bewaffnet: Frau bei Polizeieinsatz verletzt
- Verabredete Prügelei am Alexanderplatz: Jugendliche treffen sich
- Angriff auf Webshop-Betreiber: Daten von Tausenden Zoobesuchern gestohlen
Ansonsten handelte es sich um eine Industriefläche sowie ein Brach- und Baustellengebiet, hieß es von der Polizei.
- Nachrichtenagentur dpa
- Eigene Recherche