Bürgermeister besorgt Bielefelder Stadtwald durch Fichtensterben massiv bedroht

In Bielefeld ist der Stadtwald in Gefahr. Denn durch Trockenheit, Stürme und Krankheiten drohen den Fichten und anderen Bäumen das Aus. Das könnte gravierende Folgen für den ganzen Wald haben.
Seine Worte klingen eindringlich: In Bielefeld hat Oberbürgermeister Pit Clausen vor dem Absterben des Stadtwaldes gewarnt. In einer Videobotschaft hat er seine Eindrücke von einem Waldspaziergang geschildert. Und diese sind erschreckend.
Embed
"Es ist schlimm. Wir wussten schon vor einem Jahr, es steht schlecht um die Fichte. Und heute weiß ich, die Fichte hat keine Zukunft mehr im Bielefelder Stadtwald. Sie wird komplett absterben", sagt Clausen in der Videobotschaft.
Wir benötigen Ihre Einwilligung, um den von unserer Redaktion eingebundenen Youtube-Inhalt anzuzeigen. Sie können diesen (und damit auch alle weiteren Youtube-Inhalte auf t-online.de) mit einem Klick anzeigen lassen und auch wieder deaktivieren.
Das Absterben der Fichten wird laut Clausen auch Folgen für den restlichen Stadtwald haben. Denn andere Bäume würden etwa durch den Wegfall der Fichten Sonnenbrände bekommen, weil wichtiger Schatten verloren geht. Das könnte dann eine Gefahr etwa für die Buchen darstellen.
Deswegen appelliert er an nun die Bielefelder, an der vor einem Jahr ins Leben gerufenen Spendenaktion mitzumachen. Es seien schon 160.000 Euro zusammengekommen. Dennoch möchte der OB sich noch mehr für den Stadtwald einsetzen. Dafür habe er etwa den Etat im Umweltbetrieb erhöht und will eine zusätzliche Forstwirtschaftskolonne auf den Weg bringen.
- Stadt Bielefeld: Mitteilung vom 13. August 2020