RW Ahlen fordert im Topspiel Wiedenbrück heraus. SCW siegte im letzten Spiel souverän mit 2:0 gegen den FC Gütersloh und muss sich deshalb nicht verstecken. Der letzte Auftritt von Rot Weiss Ahlen verlief enttäuschend. Vor heimischem Publikum setzte es eine 1:2-Niederlage gegen den Holzwickeder SC. Nachdem im Hinspiel kein Sieger zwischen RW Ahlen und SC Wiedenbrück ermittelt wurde (1:1), hoffen nun beide Teams auf einen Sieg.
Anmerkung: Dieser Text wurde nicht von einem Menschen geschrieben, sondern automatisch erstellt. Dafür wurden Daten genutzt, die dann durch das Computerprogramm eines Dienstleisters verarbeitet wurden, um diesen Text zu generieren. Wie das genau funktioniert, lesen Sie hier.
Mit 41 Zählern führt Wiedenbrück das Klassement der Oberliga Westfalen souverän an. Der Gastgeber weist bisher insgesamt zwölf Erfolge, fünf Unentschieden sowie zwei Pleiten vor. Der Ertrag der letzten Spiele ist grundsolide – zehn Punkte aus den letzten fünf Partien holte die Mannschaft von Daniel Brinkmann.
Nach 16 Spieltagen und nur drei Niederlagen stehen für Rot Weiss Ahlen 33 Zähler zu Buche. Der Defensivverbund des Gasts ist nur äußerst schwer zu knacken. Die erst 14 kassierten Gegentore suchen in der Liga ihresgleichen. Das Team von Trainer Christian Britscho tritt mit einer positiven Bilanz von zwölf Punkten aus den letzten fünf Spielen an.
Mut machen dürfte beiden Mannschaften ein Blick auf die Statistik: RW Ahlen belegt einen guten ersten Platz in der Auswärts-, SCW einen ebenso guten ersten Platz in der Heimtabelle.
SC Wiedenbrück oder Rot Weiss Ahlen? Wer am Ende als Sieger dasteht, ist aufgrund des ähnlichen Leistungsvermögens kaum vorhersagbar.
- Fussball.de/Sportplatz Media