Dem Lüner SV steht bei der DJK TuS Hordel eine schwere Aufgabe bevor. Zuletzt musste sich Hordel geschlagen geben, als man gegen den FC Iserlohn die zweite Saisonniederlage kassierte. Lünen siegte im letzten Spiel gegen den TuS 05 Nordvesta Sinsen mit 2:1 und besetzt mit 16 Punkten den 13. Tabellenplatz. Tore waren zwischen beiden Mannschaften im Hinspiel Mangelware (0:0), nun hoffen die Fans auf „Offensivkost“.
Anmerkung: Dieser Text wurde nicht von einem Menschen geschrieben, sondern automatisch erstellt. Dafür wurden Daten genutzt, die dann durch das Computerprogramm eines Dienstleisters verarbeitet wurden, um diesen Text zu generieren. Wie das genau funktioniert, lesen Sie hier.
Auf die eigene Heimstärke ist Verlass. Die DJK TuS Hordel holte daheim bislang fünf Siege und zwei Remis. Zu Hause verlor man lediglich zweimal. Nach 18 gespielten Runden gehen bereits 34 Punkte auf das Konto des Heimteams und bescheren der Mannschaft einen hervorragenden vierten Platz. Bei der Elf von Holger Wortmann greift die alte Fußballweisheit, wonach der Angriff Spiele gewinnt, die Abwehr aber Meisterschaften. Mit gerade einmal 15 Gegentoren stellt Hordel die beste Defensive der Westfalenliga Herren Staffel 2.
In der Fremde ist beim Lüner SV noch Sand im Getriebe. Erst zwei Punkte sammelte man bisher auswärts. Die Gäste holten aus den bisherigen Partien vier Siege, vier Remis und zehn Niederlagen. Die volle Punkteausbeute sprang für das Team von Coach Christian Hampel in den letzten fünf Partien lediglich einmal heraus.
Gegen Lünen sind für die DJK TuS Hordel drei Punkte fest eingeplant.
- Fussball.de/Sportplatz Media