In Bielefeld haben hunderte Strohballen gebrannt. Ein angrenzender Bullenstall blieb vom Feuer verschont.
Ein brennendes Strohlager an einem Bauernhof in Bielefeld hat in der Nacht zu Mittwoch die Feuerwehr beschäftigt. Unter einer Überdachung waren aus unbekannten Gründen mehr als 400 große Strohballen in Brand geraten.
Kurz nach Mitternacht war die Feuerwehr aufgrund des weithin sichtbaren Feuerscheins alarmiert worden. Beim Eintreffen habe die gesamte Überdachung des Strohlagers in Brand gestanden, sagte ein Sprecher. Verletzt wurde demnach niemand. Ein Übergreifen der Flammen auf einen Bullenstall mit Dutzenden dort untergebrachten Tieren konnte verhindert werden.
- Entwicklungskonzept 2030: Bielefeld lässt Bürger Kulturlandschaft mitgestalten
- Opfer geschlagen: Fünf Personen rauben 25-Jährigen aus
- Regio-Nachrichten: Alle aktuellen News aus allen Städten
75 Feuerwehrleute waren im Einsatz und brachten die Flammen nach etwa zwei Stunden unter Kontrolle. Die Nachlöscharbeiten sollten noch den gesamten Mittwoch andauern.
- Nachrichtenagentur dpa