Der FC Wegberg-Beeck trug einen knappen 1:0-Erfolg gegen den SV Breinig davon. Die Überraschung blieb aus, sodass Breinig eine Niederlage kassierte. Treffer bekamen die Zuschauer in Durchgang eins nicht zu sehen. Torlos ging es in die Halbzeit. Joy Slayd Mickels, der von der Bank für Thomas Lambertz kam, sollte für neue Impulse bei Beeck sorgen (61.). Mickels brach für den Spitzenreiter den Bann und markierte in der 65. Minute die Führung. In der 79. Minute wechselte der Gast Danny Fäuster für Andre Mandt ein, einen nominellen Verteidiger für einen anderen. Der SVB tauschte zwei etatmäßige Verteidiger: Marvin Brauweiler ersetzte Patrick Comuth (79.). Mit dem Schlusspfiff durch Tobias Altehenger (Köln) stand der Auswärtsdreier für den FCWB. Der SV Breinig wurde mit 1:0 besiegt.
Anmerkung: Dieser Text wurde nicht von einem Menschen geschrieben, sondern automatisch erstellt. Dafür wurden Daten genutzt, die dann durch das Computerprogramm eines Dienstleisters verarbeitet wurden, um diesen Text zu generieren. Wie das genau funktioniert, lesen Sie hier.
Breinig hat bisher alle zwei Punkte zuhause geholt. Trotz der Niederlage belegt das Heimteam weiterhin den 16. Tabellenplatz. Fünf Spiele und noch kein Sieg: Der SVB wartet weiterhin auf das erste Erfolgserlebnis.
Der FC Wegberg-Beeck ist auswärts noch ohne Punktverlust. Auf die Stabilität der eigenen Hintermannschaft konnte sich der FCWB beim Sieg gegen den SV Breinig verlassen, und auch tabellarisch sieht es für Beeck weiter verheißungsvoll aus. In der Defensive des FC Wegberg-Beeck griffen die Räder ineinander, sodass Beeck im bisherigen Saisonverlauf erst viermal einen Gegentreffer einsteckte. Vier Siege und eine Niederlage schmücken die aktuelle Bilanz des FC Wegberg-Beeck. Beeck ist seit drei Spielen unbezwungen. Kommende Woche tritt Breinig bei der Spvg Wesseling-Urfeld an (Sonntag, 15:15 Uhr), bereits zwei Tage vorher genießt der FCWB Heimrecht gegen den SV Eilendorf.
- Fussball.de/Sportplatz Media