Oberpleis will gegen die SpVg. Porz die schwarze Serie von drei Niederlagen beenden. Der TuS erntete am letzten Spieltag nichts und ging mit 2:3 als Verlierer im Duell mit dem VfL Alfter hervor. Nichts zu holen gab es beim letzten Ligaauftritt, als sich Porz auf eigener Anlage mit 0:3 dem SC Bor. Lindenthal-Hohenlind geschlagen geben musste. Im Hinspiel hatte der TuS Oberpleis auswärts einen 3:1-Sieg verbucht.
Anmerkung: Dieser Text wurde nicht von einem Menschen geschrieben, sondern automatisch erstellt. Dafür wurden Daten genutzt, die dann durch das Computerprogramm eines Dienstleisters verarbeitet wurden, um diesen Text zu generieren. Wie das genau funktioniert, lesen Sie hier.
Große Sorgen wird sich Wolfgang Görgens um die Defensive machen. Schon 31 Gegentore kassierte die Heimmannschaft. Mehr als 2 pro Spiel – definitiv zu viel. Oberpleis verlor mit den letzten Spielen etwas an Boden. Zwar steht man noch immer im Mittelfeld der Tabelle, doch sammelte man in den vorherigen fünf Begegnungen nur drei Punkte ein.
Mit der SpVg. Porz hat der TuS einen auswärtsstarken Gegner (3-2-2) zu Gast. Hier spielen zwei enge Konkurrenten gegeneinander. Der TuS Oberpleis nimmt mit 19 Punkten den zehnten Platz ein. Porz liegt aber mit nur zwei Punkten weniger auf Platz 13 knapp dahinter und kann mit einem Sieg an Oberpleis vorbeiziehen. Bisher verbuchte die SpVg. Porz viermal einen dreifachen Punktgewinn. Demgegenüber stehen fünf Unentschieden und sechs Niederlagen. Die Bilanz des TuS nach 15 Begegnungen setzt sich aus sechs Erfolgen, einem Remis und acht Pleiten zusammen.
Beide Mannschaften dürften sich die gleichen Siegchancen ausrechnen. Im Tableau liegen die Kontrahenten in jedem Fall dicht beieinander.
- Fussball.de/Sportplatz Media