Paar steht kurz vor dem Ruhestand Dresdner gewinnen Millionen: "Wir möchten in Ruhe weiterleben"

Ein Dresdner Ehepaar hat den Millionengewinn erst nach Wochen bemerkt. Nun planen sie ihre Zukunft – ohne große Veränderungen.
Ein Dresdner Lottospieler hat in der Ziehung vom 17. Mai über 3,2 Millionen Euro gewonnen. Das teilte die Sächsische Lotto-GmbH mit. Der Gewinner, der anonym bleiben möchte, meldete sich erst jetzt bei der Lottozentrale in Leipzig.
"Wir wollten den Besuch in der Lottozentrale mit einem Stadtbummel in Leipzig verbinden", sagte der Gewinner bei der Anmeldung des Gewinns. Er und seine Frau hätten sich bewusst Zeit gelassen, um die Situation in Ruhe zu verarbeiten.
Gewinner rief seine Ehefrau an: "Ich bin es"
Der Millionengewinn sei zunächst unbemerkt geblieben. "Ich spiele meistens freitags Lotto, das gehört zu meiner Einkaufsrunde dazu", berichtete der Dresdner. Er lasse seine Spielscheine immer in der Annahmestelle prüfen. So sei auch der Gewinnschein einige Wochen in seiner Tasche geblieben.
Seine Frau erinnerte sich: "Ich hatte in der Zeitung von dem Gewinn gelesen und im Spaß gesagt, mein Mann könnte der gesuchte Gewinner sein." Als er sie dann aus der Annahmestelle anrief und sagte "Ich bin es!", sei das ein Schock gewesen.
"Nun eröffnen sich ganz neue Perspektiven"
Das Paar, das kurz vor dem Ruhestand stehen soll, plane nun seine nächsten Schritte. Dazu gehören der Besuch in der Lottozentrale, ein Termin bei der Bank und die Planung des nächsten Urlaubs. "Diesen Sommer haben wir schon gebucht, aber jetzt eröffnen sich ganz neue Perspektiven", sagte der Gewinner.
Trotz des Millionengewinns wollen die beiden ihr Leben nicht grundlegend ändern. "Wir möchten in Ruhe weiterleben und arbeiten – ohne großes Aufsehen", sagten sie. Der Gewinn soll mit der Familie geteilt und dann entspannt genossen werden.
Laut Sächsische Lotto GmbH hatte er als bundesweit einziger Lottospieler die sechs Gewinnzahlen richtig getippt.
- presseportal.de: "Dresdener Millionär bleibt entspannt: „Wir haben den richtigen Zeitpunkt für die Anmeldung abgewartet“"
- Dieser Text wurde teilweise mit maschineller Unterstützung erstellt und redaktionell geprüft. Wir freuen uns über Hinweise an t-online@stroeer.de.