Die SV Scherpenberg 1921 will die Erfolgsserie von drei Siegen gegen den SV Blau-Weiß Dingden ausbauen. Scherpenberg gewann das letzte Spiel gegen den VfL Rhede mit 2:1 und belegt mit 29 Punkten den zehnten Tabellenplatz. BW Dingden erntete am letzten Spieltag nichts und ging mit 0:1 als Verlierer im Duell mit der SV Hönnepel-Niedermörmter hervor. Das Hinspiel hatte Scherpe bei Dingden mit 3:1 für sich entschieden.
Anmerkung: Dieser Text wurde nicht von einem Menschen geschrieben, sondern automatisch erstellt. Dafür wurden Daten genutzt, die dann durch das Computerprogramm eines Dienstleisters verarbeitet wurden, um diesen Text zu generieren. Wie das genau funktioniert, lesen Sie hier.
Die Heimbilanz der SV Scherpenberg 1921 ist ausbaufähig. Aus zehn Heimspielen wurden nur elf Punkte geholt. Die Elf von Trainer Ralf Gemmer förderte aus den bisherigen Spielen neun Siege, zwei Remis und neun Pleiten zutage. Zehn Zähler aus den letzten fünf Begegnungen stellen eine vernünftige Ausbeute für den Gastgeber dar.
Der SV Blau-Weiß Dingden muss sich ohne Zweifel um die eigene Abwehr kümmern. Im Schnitt kassierte das Team mehr als 2 Gegentreffer pro Spiel. In der Fremde sammelte die Mannschaft von Trainer Dirk Juch erst zehn Zähler. Der Gast bekleidet mit 17 Zählern Tabellenposition 17. Insbesondere an vorderster Front liegt bei BW Dingden das Problem. Erst 20 Treffer markierte Dingden – kein Team der Landesliga Gruppe 2 ist schlechter. Der bisherige Ertrag des SV Blau-Weiß Dingden in Zahlen ausgedrückt: vier Siege, fünf Unentschieden und zwölf Niederlagen. In den letzten fünf Spielen schaffte BW Dingden lediglich einen Sieg.
Dingden ist der Underdog im Aufeinandertreffen mit Scherpenberg, hat der formstarke Gegner doch in der Tabelle die Nase vorn.
- Fussball.de/Sportplatz Media