Nachdem es in den letzten vier Partien keinen Sieg zu verbuchen gab, will Kapellen-Erft gegen Rhede in die Erfolgsspur zurückfinden. Am letzten Freitag verlief der Auftritt des SC Kapellen-Erft ernüchternd. Gegen die SGE Bedburg-Hau kassierte man eine 0:2-Niederlage. Am letzten Spieltag kassierte der VfL Rhede die zehnte Saisonniederlage gegen die SV Scherpenberg 1921. Im Hinspiel feierte der SC 1911 Kapellen-Erft einen 6:2-Erfolg.
Anmerkung: Dieser Text wurde nicht von einem Menschen geschrieben, sondern automatisch erstellt. Dafür wurden Daten genutzt, die dann durch das Computerprogramm eines Dienstleisters verarbeitet wurden, um diesen Text zu generieren. Wie das genau funktioniert, lesen Sie hier.
Die Mannschaft von Jörg Ferber rangiert mit 34 Zählern auf dem fünften Platz des Tableaus. Achtmal ging der Gastgeber bislang komplett leer aus. Hingegen wurde zehnmal aus den Begegnungen der Saison der maximale Ertrag mitgenommen. Hinzu kommen vier Punkteteilungen. Lediglich einen einzigen Dreier verbuchte Kapellen-Erft in den vergangenen fünf Spielen.
Rhede belegt mit 25 Punkten den zwölften Tabellenplatz. Die Defensive des Teams von Trainer Javier García Dinis muss bis dato zu viele Gegentreffer verschmerzen – bereits 49-mal war dies der Fall. Mit dem Gewinnen tat sich der Gast zuletzt schwer. In sechs Spielen wurde nicht ein Sieg davongetragen.
Die Spielzeit des VfL Rhede war bislang von großer Defensivnot geprägt. Kann Rhede den Schalter ausgerechnet im nächsten Spiel umlegen, zählt der SC Kapellen-Erft doch zu den torgefährlichsten Mannschaften der Liga? Mit dem VfL Rhede hat der SC 1911 Kapellen-Erft einen auswärtsstarken Gegner (4-2-5) zu Gast.
Rhede steht vor einer schweren Aufgabe, schließlich lief die bisherige Saison von Kapellen-Erft bedeutend besser als die des VfL Rhede.
- Fussball.de/Sportplatz Media