Ein Stück Geschichte kaufen – das konnten Interessierte in Erfurt. Angeboten wurden bis zu 300 Kilogramm schwere Bauteile.
Größere und kleinere Teile des Triangelportals des Erfurter Doms haben am Montag neue Besitzer gefunden. Zur Finanzierung der Sanierung des Portals, die rund 1,24 Millionen kostet, standen Originalteile des Doms zum Verkauf.
Angeboten wurden dabei nach Angaben von Dombaumeister Andreas Gold alle möglichen Größen – vom bis zu 300 Kilogramm schweren Bauteil bis zu wenige Hundert Gramm wiegenden Fragmenten. Doch auch die kleinen Teile hatten nach Angaben des Bistums Erfurt ihren Wert, handelte es sich dabei doch um Originalteile aus dem 14. Jahrhundert.
- In Mülltüten verpackt: Passant findet Dutzende tote Vögel in Erfurt
- Drei weitere Verletzte: 25-jähriger Mann bei Verkehrsunfall gestorben
- Regio-Nachrichten: Alle aktuellen News aus allen Städten
Die Sanierung des Triangelportals am Erfurter Mariendom geht unterdessen ihrem Ende entgegen. Bis Weihnachten sollen alle Baumaßnahmen vor Ort abgeschlossen und das Gerüst abgebaut sein. Voraussichtlich Ende März können die Apostelfiguren der östlichen Portalseite mit einem Kran wieder auf ihre Sockel neben den großen Domtüren gehoben werden.
- Nachrichtenagentur dpa