Bei einer 89-jährigen Frau aus Essen ist das Coronavirus nachgewiesen worden. Ihr Gesundheitszustand verschlechterte sich innerhalb weniger Tage. Am Montag ist sie gestorben.
In Essen ist am Montag eine 89-jährige Frau an den Folgen einer Coronavirus-Infektion verstorben. Das teilte die Stadt nun mit. Bei der Essenerin sei das Virus am 3. März festgestellt worden, nachdem sie wegen einer Durchfallerkrankung und Blutzuckerbeschwerden in die Universitätsmedizin eingeliefert wurde. Im Krankenhaus zeigten sich laut Stadt "Hinweise auf eine atypische Lungenentzündung", atmungsunterstützende Maßnahmen waren nötig. Die 89-Jährige musste intensivmedizinisch versorgt werden. In den vergangenen Tagen verschlechterte sich ihr Gesundheitszustand weiter. Am Montagmittag starb sie an einer Lungenentzündung in Folge der Infektion mit dem Coronavirus.
"Den Todesfall bedaure ich sehr", sagte Essens Oberbürgermeister Thomas Kufen (CDU). "Mein Beileid gilt der Familie der Verstorbenen sowie Angehörigen und Freunden."
Mehrere Coronavirus-Fälle in Essen
In Essen gibt es fünf weitere bestätigte Coronavirus-Fälle. Anfang März ist der erste Fall in der Stadt registriert worden, außerdem sind zwei Mitarbeiter eines Pflegedienstes betroffen. Seitdem wurden 380 Patienten auf das Virus getestet, die meisten Testergebnisse waren negativ.
- Newsblog zum Coronavirus: Aktuelle Entwicklungen im Überblick
- Alle 90 Sekunden klingelt es: Essener Coronavirus-Hotline steht kaum still
- Regio-Nachrichten: Alle aktuellen News aus allen Städten
Im Kreis Heinsberg gab es ebenfalls einen Todesfall nach einer Coronavirus-Infektion, heißt es vom Land Nordrhein-Westfalen. Weitere Details sind noch nicht bekannt. Am Sonntag war bereits ein Feuerwehrmann aus Hamburg in Ägypten am Coronavirus gestorben.
- Stadt Essen: Pressemitteilung vom 9. März
- Mit Material der Nachrichtenagentur dpa