Menü Icont-online - Nachrichten für Deutschland
HomeRegionalFrankfurt am Main

Vorletzter Platz: Nach Frankfurt auswandern ist wenig attraktiv


Schlagzeilen
Symbolbild für einen TextSteigende Kosten bei Spargelernte in HessenSymbolbild für einen TextRadfahrer stirbt nach Kollision mit AutoSymbolbild für einen Text17-Jährige spurlos verschwunden

Vorletzter Platz: Nach Frankfurt auswandern ist wenig attraktiv

Von t-online
Aktualisiert am 29.11.2022Lesedauer: 2 Min.
imago images 189660128
Die Skyline von Frankfurt (Symbolbild): Die Stadt belegt den vorletzten Platz beim Auswanderer-Ranking. (Quelle: IMAGO/B. Lindenthaler)
Facebook LogoTwitter LogoPinterest LogoWhatsApp Logo

Das aktuelle Inter Nations City Ranking zeigt: Auswanderer in Frankfurt am Main sind mit ihrer Wahlheimat nicht zufrieden. Doch woran liegt das?

Frankfurt am Main ist weltweit die zweitschlechteste Stadt zum Auswandern. Das geht aus dem Inter Nations City Städteranking 2022 hervor. Dem Internetportal " I am a Expat" zufolge werden für die Studie jährlich fast 12.000 Auswanderer, sogenannte Expats, befragt, die in 181 verschiedenen Ländern leben und insgesamt 177 Nationalitäten vertreten. Anhand ihrer Meinung zeigt das Ranking, welche die besten und schlechtesten Städte für Auswanderer sind.

Dabei werden die Städte nach fünf Schlüsselkriterien bewertet: Lebensqualität, leichtes Einleben in der jeweiligen Stadt, Arbeiten im Ausland, grundlegende Dinge wie Wohnen und Sprache, und persönliche Finanzen.

Besonders in der Unterkategorie "Digitales Leben" schneiden alle deutschen Städte schlecht ab – allerdings keine so schlecht wie Frankfurt, wie das Portal berichtet. Zudem geben der Umfrage zufolge mehrere Befragte an, dass sich die Deutschen zwar gerne an die Regeln halten, aber offenbar nicht so gut darin sind, sie zu erklären. "Der Mangel an klaren Anweisungen ist verrückt, wenn es um Verwaltungsthemen wie Steuern, Fernsehgebühren oder Staatsbürgerschaft geht", so ein französischer Expat in der Umfrage.

Lebenshaltungskosten für Auswanderer in Frankfurt zu hoch

Zudem schneidet die Finanzmetropole auch bei der "Work-Life-Balance" schlecht ab: Die zu lange Arbeitszeit würde nach Angaben der Befragten allerdings nicht zur finanziellen Sicherheit führen – 51 Prozent finden die Lebenshaltungskosten laut Portal zu hoch.

Nach Frankfurt scheint nur noch Johannesburg schlechter zum Auswandern geeignet zu sein. Deutlich zufriedener sind die Expats in Spanien: Valencia ist laut Umfrage die beste Stadt zum Auswandern, knapp gefolgt von Dubai.

Facebook LogoTwitter LogoPinterest LogoWhatsApp Logo
Verwendete Quellen
  • iamexpat.de: Frankfurt and Hamburg rated among the worst cities for expats in the world
  • internations.org
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...

ShoppingAnzeigen

Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Vermisste aus Frankfurt offenbar getötet – Mann festgenommen
Von Stefan Simon

t-online - Nachrichten für Deutschland
t-online folgen
FacebookTwitterInstagramYouTubeSpotify

Das Unternehmen
Ströer Digital PublishingJobs & KarrierePresseWerbenKontaktImpressumDatenschutzhinweiseDatenschutzhinweise (PUR)Jugendschutz



Telekom
Telekom Produkte & Services
KundencenterFreemailSicherheitspaketVertragsverlängerung FestnetzVertragsverlängerung MobilfunkHilfe & ServiceFrag Magenta


TelekomCo2 Neutrale Website