Ministerium zeigt Gewerkschaftsboss an
Michael Volz ist Steuerbeamter und Gewerkschaftschef. Sein Arbeitgeber, das hessische Finanzministerium, ist ΓΌberzeugt: Der Mann hat betrogen.
Das hessische Finanzministerium hat ΓΌbereinstimmenden Berichten zufolge Strafanzeige gegen den Landeschef der Deutschen Steuergewerkschaft (DSTG) erstattet. Michael Volz soll bei Reisekosten in einer Art und Weise getrickst haben, die er als Finanzbeamter einem Steuerzahler nie und nimmer hΓ€tte durchgehen lassen dΓΌrfen, meldete der "Spiegel".
Auch die "hessenschau" berichtete ΓΌber die AffΓ€re: Demnach soll Volz an sechs Tagen Reisekosten doppelt abgerechnet haben. Angeblich habe er sie sich sowohl vom Finanzministerium, seinem Arbeitgeber, als auch von seiner Gewerkschaft bezahlen lassen.
Interne Unterlagen belasten Volz "offenbar deutlich"
Zudem soll er auch bei Entfernungen getrickst und Strecken zu weit bemessen haben. In anderen FΓ€llen habe er sich in seinem Finanzamt krankgemeldet und dennoch gegenΓΌber der Gewerkschaft Reisekosten geltend gemacht. Dem Ministerium seien interne Unterlagen aus der Gewerkschaft zugespielt worden, die Volz "offenbar deutlich" belasten wΓΌrden, berichtete der "Spiegel".
Es sind nicht die ersten VorwΓΌrfe gegen Volz. Schon im vergangenen Jahr hatte es Kritik an ihm gegeben, weil er fΓΌr Dienstreisen mit dem Auto einen hΓΆheren Kilometersatz abgerechnet hatte als andere FunktionΓ€re. Damit soll er laut "Spiegel" oft monatlich vierstellige BetrΓ€ge zusΓ€tzlich zu seinem Gehalt eingestrichen haben.
Gewerkschaft wittert "Intrige"
Auch soll er eine Geburtstagsparty fΓΌr mehr als 10.000 Euro gefeiert und sich das Fest von seiner Gewerkschaft bezahlen lassen haben. BeschΓ€ftigte seiner DSTG-GeschΓ€ftsstelle habe er auΓerdem fΓΌr seine parteipolitische Arbeit eingespannt: Volz ist SPD-Fraktionsvorsitzender von Birstein.
Die alten VorwΓΌrfe seien inzwischen ausgerΓ€umt, sagte Volz dem "Spiegel". Auch die neuen VorwΓΌrfe hΓ€tten keine Substanz, lieΓ seine Gewerkschaft verlautbaren. Die "Anzeige sei unbegrΓΌndet" und Teil einer "Intrige, die dazu dienen solle, die DSTG Hessen und ihr Engagement fΓΌr die Interessen der Finanzbediensteten" zu schwΓ€chen, zitierte die "hessenschau" eine Stellungnahme der Gewerkschaft.
Dem hessischen Landesverband der Deutschen Steuergewerkschaft gehΓΆren eigenen Angaben zufolge mehr als 7.000 Mitglieder an. Damit seien mehr als 50 Prozent der BeschΓ€ftigten der Hessischen Finanzverwaltung in der DSTG Hessen organisiert.
- spiegel.de: "Chef der Steuergewerkschaft soll bei Reisekosten betrogen haben"
- hessenschau.de: "Steuergewerkschaft wirft Finanzministerium Fahrtkosten-Intrige vor"