Am Sonntag trifft Neu-Isenburg auf die Sportfreunde. Während die Spielvereinigung Neu-Isenburg nach dem 4:0 über die SG Unter-Abtsteinach mit breiter Brust antritt, musste sich der FFV zuletzt mit 1:7 geschlagen geben. Beide Teams gingen im Hinspiel mit einer Nullnummer auseinander. Hoffentlich haben die Zuschauer diesmal mehr Gründe zum Jubeln.
Anmerkung: Dieser Text wurde nicht von einem Menschen geschrieben, sondern automatisch erstellt. Dafür wurden Daten genutzt, die dann durch das Computerprogramm eines Dienstleisters verarbeitet wurden, um diesen Text zu generieren. Wie das genau funktioniert, lesen Sie hier.
Neu-Isenburg belegt mit 21 Punkten den zehnten Tabellenplatz. Wer die Gastgeber als Gegner hat, kann sich auf eine harte Partie einstellen. Schon 42 Gelbe Karten kassierte die Mannschaft in dieser Saison. Im Angriff brachte die Spielvereinigung Neu-Isenburg deutliche Schwächen zutage, was sich an den nur 21 geschossenen Treffern erkennen lässt. Neu-Isenburg wartet mit einer Bilanz von insgesamt fünf Erfolgen, sechs Unentschieden sowie vier Pleiten auf.
In der Fremde bleibt der große Erfolg weiterhin aus: Bisher holte der FFV Sportfreunde auswärts nur drei Zähler. Der Gast rangiert mit 13 Zählern auf dem 15. Platz des Tableaus. Mangelnde Aggressivität scheint nicht das Problem der Sportfreunde zu sein, wie die Kartenbilanz (51-4-2) der vorangegangenen Spiele zeigt. Die Ausbeute der Offensive ist beim FFV verbesserungswürdig, was man an den erst 19 geschossenen Treffern eindeutig ablesen kann. Drei Siege, vier Unentschieden und acht Niederlagen stehen bis dato für den FFV Sportfreunde zu Buche.
Die Sportfreunde wie auch die Spielvereinigung Neu-Isenburg haben in letzter Zeit wenig geglänzt, sodass beide aus den letzten fünf Partien jeweils nur einmal als Sieger vom Feld gingen.
Mit Neu-Isenburg trifft der FFV auf einen Gegner, der nicht im Vorbeigehen zu schlagen ist.
- Fussball.de/Sportplatz Media