Am Sonntag bekommt es Bornheim mit der Viktoria Urberach zu tun, einem Kontrahenten, der den Erfolg zuletzt gepachtet hatte. Letzte Woche gewann die SG Bornheim gegen die SG Rot-Weiss Frankfurt mit 4:1. Somit nimmt die SGB mit 18 Punkten den 13. Tabellenplatz ein. Der FC Viktoria Urberach siegte im letzten Spiel und hat nun 17 Punkte auf dem Konto. Das Hinspiel hatte der Gast deutlich mit 4:0 für sich entschieden.
Anmerkung: Dieser Text wurde nicht von einem Menschen geschrieben, sondern automatisch erstellt. Dafür wurden Daten genutzt, die dann durch das Computerprogramm eines Dienstleisters verarbeitet wurden, um diesen Text zu generieren. Wie das genau funktioniert, lesen Sie hier.
Die Ursache für das bis dato enttäuschende Abschneiden von Bornheim liegt insbesondere in der löchrigen Abwehr, die sich bereits 39 Gegentreffer fing. Fünf Siege und drei Remis stehen sieben Pleiten in der Bilanz des Heimteams gegenüber.
Auswärts drückt der Schuh – nur sechs Punkte stehen auf der Habenseite der Viktoria Urberach. Der FC Viktoria Urberach verbuchte insgesamt vier Siege, fünf Remis und sechs Niederlagen. Zuletzt machte die Viktoria Urberach etwas Boden gut. Drei Siege und zwei Unentschieden schaffte die Viktoria Urberach in den letzten fünf Spielen. Um das letzte Drittel der Tabelle zu verlassen, muss der FC Viktoria Urberach diesen Trend fortsetzen.
Die Hintermannschaft des FC Viktoria Urberach ist gewarnt, im Schnitt trifft die Offensivabteilung der SGB mehr als zweimal pro Spiel ins Schwarze. In der Tabelle liegen beide Teams mit einem Punkt Unterschied dicht beieinander. Körperlos agierte die Viktoria Urberach in dieser Spielzeit beileibe nicht, wie der Blick in die Kartenstatistik belegt. Ob sich die SG Bornheim davon beeindrucken lässt?
Auf dem Papier ist ein Favorit nicht auszumachen. Welches Team holt sich auf dem Platz am Ende den Sieg?
- Fussball.de/Sportplatz Media