• Home
  • Regional
  • Frankfurt am Main
  • Frankfurt: Stadt will Straßenbahnnetz ausbauen


Schlagzeilen
AlleAlle anzeigen

Symbolbild für einen TextUrlaubsflieger von Kampfjets abgefangenSymbolbild für ein VideoLuxus-Wolkenkratzer brennt in MoskauSymbolbild für einen TextBaustart bei erstem LNG-TerminalSymbolbild für einen TextVermieter dreht zeitweise Warmwasser abSymbolbild für einen TextPassagierjet fliegt mit Loch im RumpfSymbolbild für einen TextBekannter Pralinenhersteller ist pleiteSymbolbild für ein VideoRekordkulisse feiert deutschen TrainerSymbolbild für ein VideoZoff um italienische SträndeSymbolbild für einen TextUlla Kock am Brink hat abgenommenSymbolbild für einen TextCarmen Geiss wurde beraubtSymbolbild für einen TextBerlin-Tourist überfallen: FotofahndungSymbolbild für einen Watson TeaserSarah Engels bangt um ihren EhemannSymbolbild für einen TextSo beugen Sie Geheimratsecken vor

Frankfurt will Straßenbahnnetz ausbauen

Von dpa, t-online
Aktualisiert am 07.07.2020Lesedauer: 1 Min.
Eine Straßenbahn fährt vor der Paulskirche in Frankfurt vorbei: Die Stadt will das Straßenbahnnetz in den kommenden Jahren ausbauen.
Eine Straßenbahn fährt vor der Paulskirche in Frankfurt vorbei: Die Stadt will das Straßenbahnnetz in den kommenden Jahren ausbauen. (Quelle: Jan Huebner/Archiv/imago-images-bilder)
Facebook LogoTwitter LogoPinterest LogoWhatsApp Logo

In Frankfurt steigen die Fahrgastzahlen im Nahverkehr seit Jahren. Nun reagiert die Stadt: Künftig sollen alle Straßenbahnen mindestens im Zehn-Minuten-Takt fahren, teilweise sogar alle fünf Minuten.

Engere Taktung, längere Züge und Ausbau des bestehenden Netzes – mit diesem Konzept will die Stadt Frankfurt ihr Straßenbahnnetz weiterentwickeln. "Neue Straßenbahnstrecken lassen sich schneller und preiswerter realisieren als U-Bahnstrecken", teilte Verkehrsdezernent Klaus Oesterling (SPD) am Montag mit. Zudem sei die städtebauliche Integration der Niederflur-Straßenbahnen wesentlich einfacher als die der U-Bahnen. Das Konzept solle schrittweise in den kommenden Jahren umgesetzt werden.


Frankfurt: So schön ist die Stadt von oben

Blick auf den Main bei Sonnenschein: 26 Kilometer beträgt die Flusslänge im Frankfurter Stadtgebiet.
Blick auf das Bankenviertel in Frankfurt: Die Skyline von Frankfurt ist weltberühmt.
+9

Grundsätzlich sollen die Bahnen im Zehn-Minuten-Takt fahren, hieß es in einer Mitteilung der Stadt. Durch die Überlagerung von zwei Linien entstehe jedoch in den Hauptverkehrszeiten auf manchen Strecken ein Fünf-Minuten-Takt mit zwölf Fahrten pro Stunde, etwa zwischen Hauptbahnhof und Rebstockbad mit den Linien 17 und 20.

Klaus Oesterling (SPD), Verkehrsdezernent der Stadt Frankfurt: "Es ist an der Zeit, unser Straßenbahnsystem grundsätzlich neu zu ordnen."
Klaus Oesterling (SPD), Verkehrsdezernent der Stadt Frankfurt: "Es ist an der Zeit, unser Straßenbahnsystem grundsätzlich neu zu ordnen." (Quelle: Swen Pförtner/Archiv/dpa-bilder)
ANZEIGEN
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Meistgelesen
Die Lage in Deutschland ist ein Skandal
Obdachloser in Düsseldorf: Immer mehr Menschen leben in Armut.


Auf stärker nachgefragten Abschnitten werde das Angebot noch dichter bis hin zu 42 Fahrten wie zwischen Hauptbahnhof und Platz der Republik. Vorhandene Strecken, die zurzeit nur betrieblich genutzt werden, sollen nach den Plänen der Stadt und der Nahverkehrsgesellschaft traffiQ reaktiviert werden.

Die Fahrgastzahlen in Frankfurt sind in den vergangenen Jahren stetig gestiegen, so die Stadt. Im Vergleich zum Jahr 2010 sei ein Mehr an Fahrgästen von bis zu 37 Prozent gezählt worden, vor allem der Straßenbahnverkehr habe daran einen großen Anteil. Der Anstieg sei Folge der wachsenden Stadt und einer zunehmenden Nachfrage nach nachhaltigen Mobilitätsangeboten.

Facebook LogoTwitter LogoPinterest LogoWhatsApp Logo
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...

ShoppingANZEIGEN

Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
SPD

t-online - Nachrichten für Deutschland
t-online folgen
FacebookTwitterInstagram

Das Unternehmen
Ströer Digital PublishingJobs & KarrierePresseWerbenKontaktImpressumDatenschutzhinweiseDatenschutzhinweise (PUR)Jugendschutz



Telekom
Telekom Produkte & Services
KundencenterFreemailSicherheitspaketVertragsverlängerung FestnetzVertragsverlängerung MobilfunkHilfeFrag Magenta


TelekomCo2 Neutrale Website