Wer einen Grammy gewinnt, gehört zu den ganz Großen im Musikbusiness. Dieses Jahr hat eine Frankfurter Band die Chance auf den begehrten Preis – gleich in zwei Kategorien.
Die Frankfurt Radio Big Band hat in zwei Jazz-Kategorien Siegeschancen. Das Ensemble des Hessischen Rundfunks ist mit "Holy Room – Live at the Alte Oper" für das beste Jazzalbum mit Gesang nominiert und in der Kategorie "Bestes Album eines großen Jazz-Ensembles" für ihr Album "Songs You Like A Lot".
Auch weitere Trophäen könnten nach Deutschland gehen: In einer Opern-Kategorie sind das Orchester und der Chor der Deutschen Oper in Berlin nominiert. Der Pianist Igor Levit wurde in der Kategorie "Bestes klassisches Instrumentalsolo" für seine kompletten Beethoven-Sonaten nominiert, in der gleichen Kategorie haben auch der Violinist Augustin Hadelich und das Symphonieorchester des Bayerischen Rundfunks eine Preischance für ihre "Bohemian Tales".
- 30.000 Euro: Konto von Seniorin beraubt: Bewährungsstrafe für Pflegerin
- Nach 35 Jahren Planung: Vorarbeiten für Nordmainische S-Bahn laufen
- Regio-Nachrichten: Alle aktuellen News aus allen Städten
Die Grammys, die zu den begehrtesten Musikpreisen der Welt gezählt werden, werden in rund 80 Kategorien vergeben. Die für den 31. Januar 2021 geplante kommende Grammy-Gala soll von Comedian Trevor Noah moderiert werden. Die US-Sängerin Beyoncé geht mit den meisten Siegeschancen in die kommende Grammy-Verleihung. Die 39-Jährige sammelte bei der Verkündung der Nominierungen am Dienstag neun Preischancen in acht Kategorien ein.
- Website der Grammy-Awards
- Website der Frankfurt Radio Big Band
- Nachrichtenagentur dpa