• Home
  • Regional
  • Frankfurt am Main
  • Coach Hütter zu Wechsel nach Gladbach: Nur Spekulation


Schlagzeilen
AlleAlle anzeigen

Symbolbild für einen TextAir Force One landet in MünchenSymbolbild für ein VideoSo sieht es im G7-Luxushotel ausSymbolbild für einen TextKletterer stürzen im Karwendel zu TodeSymbolbild für einen TextNeue Doppelspitze der Linken gewähltSymbolbild für ein VideoHinteregger mit neuem GeschäftszweigSymbolbild für einen TextIran zu neuen Atomverhandlungen bereitSymbolbild für einen TextBiontech meldet: Omikron-Impfstoff wirktSymbolbild für einen TextFußballstar überrascht mit Wechsel Symbolbild für einen TextSylt: Party-Zonen für 9-Euro-Touristen?Symbolbild für einen TextScholz fehlt auf Söders G7-FotoSymbolbild für einen TextDeutscher Olympiasieger holt WM-BronzeSymbolbild für einen Watson TeaserAzubi kämpft in Armut ums ÜberlebenSymbolbild für einen TextPer Zug durch Deutschland - jetzt spielen

Coach Hütter zu Wechsel nach Gladbach: Nur Spekulation

Von dpa
18.02.2021Lesedauer: 1 Min.
Eintracht Frankfurt
Frankfurts Trainer Adi Hütter während eines Spiels. (Quelle: Thomas Frey/dpa/dpa-bilder)
Facebook LogoTwitter LogoPinterest LogoWhatsApp Logo

Eintracht Frankfurts Trainer Adi Hütter hat sich zu Spekulationen über einen Wechsel zum Fußball-
Bundesligarivalen Borussia Mönchengladbach zurückhaltend geäußert. "Man kann es richtig kommen sehen. Wenn ein Trainer einen Verein verlässt, werden Kandidaten bekannt", sagte der Österreicher am Donnerstag zu Mutmaßungen um eine Nachfolge von Gladbach-Coach Marco Rose. "Das mein Name dabei ist - okay." Er verwies zugleich darauf, dass er im vergangenen Jahr auch als Nachfolger von Lucien Favre bei Borussia Dortmund gehandelt wurde: "Und ich bin immer noch hier."

Vor dem Spitzenspiel gegen den FC Bayern München am Samstag (15.30 Uhr/Sky) muss die Eintracht um den Einsatz von Torjäger André Silva bangen, der am Mittwoch das Training wegen Rückenproblemen abbrechen musste. "Wir werden alles daran setzen, dass er wieder fit wird", sagte Hütter. Der Portugiese ist mit 18 Treffern nach Bayern-Stürmer Robert Lewandowski (25) der zweitbeste Torschütze in dieser Bundesliga-Saison.

Facebook LogoTwitter LogoPinterest LogoWhatsApp Logo
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...

ShoppingANZEIGEN

Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Neueste Artikel
Diese Skater sehen aus wie Topmodels
Von Sophie Vorgrimler
Von Roxana Frey
BVBBorussia MönchengladbachEintracht FrankfurtFC Bayern MünchenLucien Favre

t-online - Nachrichten für Deutschland
t-online folgen
FacebookTwitterInstagram

Das Unternehmen
Ströer Digital PublishingJobs & KarrierePresseWerbenKontaktImpressumDatenschutzhinweiseDatenschutzhinweise (PUR)Jugendschutz



Telekom
Telekom Produkte & Services
KundencenterFreemailSicherheitspaketVertragsverlängerung FestnetzVertragsverlängerung MobilfunkHilfeFrag Magenta


TelekomCo2 Neutrale Website