Schlagzeilen
AlleAlle anzeigen

Symbolbild für einen TextRKI: Inzidenz sinkt – Anstieg bei BA.5-VarianteSymbolbild für einen TextRandale bei Eintracht-Feier in FrankfurtSymbolbild für einen TextEd Sheeran ist überraschend Vater gewordenSymbolbild für einen Text135 Millionen Euro für Mercedes CoupéSymbolbild für einen TextBund macht fast 140 Milliarden neue SchuldenSymbolbild für einen TextBundestag winkt LNG-Gesetz durchSymbolbild für einen TextFußballlegende tritt Fan auf SpielfeldSymbolbild für einen TextEx-Bundesligatrainer muss bangenSymbolbild für einen TextKomponist Vangelis ist totSymbolbild für einen Text400 Reisende in Hitze-ICE gefangenSymbolbild für einen Watson TeaserUmstrittene ProSieben-Kandidatin rausgeworfen

Unterkunft für queere Geflüchtete hat neues Quartier

Von dpa
16.01.2022Lesedauer: 1 Min.
"Safehouse"
Noch unbelegt ist ein Zimmer in einem sogenannten „Safehouse“ für queere Geflüchtete. (Quelle: Boris Roessler/dpa/Archivbild/dpa-bilder)
Facebook LogoTwitter LogoPinterest LogoWhatsApp Logo

Hessens einziges "Safe House" für queere Geflüchtete steht in Frankfurt. Nachdem die Einrichtung bereits im April 2018 zunächst in einem Gewerbegebiet am Stadtrand eröffnet wurde, sind die derzeit 28 Bewohner seit Jahresbeginn mit dem Umzug in eine neue Unterkunft buchstäblich in der Stadt angekommen. Denn das ehemalige Hotel liegt nahe der Innenstadt. Zudem können die Bewohner hier in Einzelzimmern untergebracht werden. Gerade traumatisierte Menschen haben so ausreichend Rückzugsmöglichkeiten, sagte Herbert Drexler von der Aids-Hilfe Frankfurt.

Nach Angaben des hessischen Sozialministers Kai Klose (Grüne) verfügen nur wenige Bundesländer über vergleichbare Angebote, die sich an homosexuelle, transsexuelle oder anderweitig queere Geflüchtete wenden. Gerade in Gemeinschaftsunterkünften müssen Menschen, die beispielsweise als schwul oder lesbisch erkannt werden, häufig verbale oder körperliche Gewalt durch andere Bewohner fürchten. Mit dem Angebot einer Unterkunft, in der sie ohne Ängste leben können, soll ihnen der Neuanfang erleichtert werden. Die Nachfrage ist groß, so Drexler: Es gebe stets eine Warteliste für einen Platz in der Unterkunft, die von den Bewohnern "La Villa" genannt wird.

Facebook LogoTwitter LogoPinterest LogoWhatsApp Logo
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...

ShoppingANZEIGEN

Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Neueste Artikel
"Alles für die Eintracht" – Fans feiern auf dem Römer
Von Roxana Frey, Frankfurt am Main
  • Philip Buchen
Von Philip Buchen

t-online - Nachrichten für Deutschland
t-online folgen
FacebookTwitterInstagram

Das Unternehmen
Ströer Digital PublishingJobs & KarrierePresseWerbenKontaktImpressumDatenschutzhinweiseDatenschutzhinweise (PUR)Jugendschutz



Telekom
Telekom Produkte & Services
KundencenterFreemailSicherheitspaketVertragsverlängerung FestnetzVertragsverlängerung MobilfunkHilfeFrag Magenta


TelekomCo2 Neutrale Website