Schlagzeilen
AlleAlle anzeigen

Symbolbild fĂŒr einen TextRKI: Inzidenz sinkt – Anstieg bei BA.5-VarianteSymbolbild fĂŒr einen TextRandale bei Eintracht-Feier in FrankfurtSymbolbild fĂŒr einen TextEd Sheeran ist ĂŒberraschend Vater gewordenSymbolbild fĂŒr einen Text135 Millionen Euro fĂŒr Mercedes CoupĂ©Symbolbild fĂŒr einen TextBund macht fast 140 Milliarden neue SchuldenSymbolbild fĂŒr einen TextBundestag winkt LNG-Gesetz durchSymbolbild fĂŒr einen TextFußballlegende tritt Fan auf SpielfeldSymbolbild fĂŒr einen TextEx-Bundesligatrainer muss bangenSymbolbild fĂŒr einen TextKomponist Vangelis ist totSymbolbild fĂŒr einen Text400 Reisende in Hitze-ICE gefangenSymbolbild fĂŒr einen Watson TeaserGNTM: Umstrittenes Model rausgeworfen

Zwei FĂ€lle von Datenklau an Geldautomaten im Nordosten

Von dpa
16.01.2022Lesedauer: 1 Min.
Geldautomat
Die Eingabetastatur an einem Geldautomaten. (Quelle: Oliver Berg/dpa/Symbolbild/dpa-bilder)
Facebook LogoTwitter LogoPinterest LogoWhatsApp Logo

In Mecklenburg-Vorpommern sind im vergangenen Jahr zwei FĂ€lle von Datenklau an Geldautomaten bekanntgeworden. 2020 hatte es keine derartigen FĂ€lle gegeben, wie aus Daten von Euro Kartensysteme hervorgeht. Das teilte die Frankfurter Einrichtung, die sich im Auftrag der Deutschen Kreditwirtschaft um das Sicherheitsmanagement fĂŒr Zahlungskarten kĂŒmmert, auf Anfrage mit.

Die SchÀden infolge von Datenklau an Geldautomaten in Deutschland haben sich 2021 weiter verringert und einen Tiefstand erreicht. Auf 570.000 Euro summiert Euro Kartensysteme den Bruttoschaden durch sogenannte Skimming-Angriffe im vergangenen Jahr. 136-mal manipulierten Kriminelle demnach bundesweit Geldautomaten, um Kartendaten und Geheimnummer (PIN) von Bankkunden auszuspÀhen. Dabei können einzelne Automaten mehrfach angegriffen worden sein. Der englische Begriff "Skimming" bedeutet "abschöpfen" oder "absahnen".

Um illegal an Daten von Bankkarten zu kommen, manipulieren Kriminelle zum Beispiel den Schlitz am Geldautomaten - oder sie versuchen, ĂŒber gefĂ€lschte TĂŒröffner an die Daten zu gelangen. Mitunter wird die Eingabe der PIN auch mit Mini-Kameras gefilmt oder ĂŒber einen gefĂ€lschten Tastaturaufsatz gespeichert.

2020 hatte es noch 152 solcher Attacken auf Geldautomaten in Deutschland gegeben. Der Schaden belief sich auf rund 1,06 Millionen Euro. Zu Hochzeiten in den Jahren 2011 und 2012 waren es jeweils 34 Millionen Euro.

Verbraucher in Deutschland, die Opfer von Skimming geworden sind, mĂŒssen normalerweise keinen finanziellen Nachteil fĂŒrchten. In der Regel ersetzen Geldinstitute solche SchĂ€den - vorausgesetzt, die Kunden sind sorgfĂ€ltig mit Bankkarte und PIN umgegangen.

Facebook LogoTwitter LogoPinterest LogoWhatsApp Logo
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...

ShoppingANZEIGEN

Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Neueste Artikel
"Alles fĂŒr die Eintracht" – Fans feiern auf dem Römer
Von Roxana Frey, Frankfurt am Main
  • Philip Buchen
Von Philip Buchen
Deutschland

t-online - Nachrichten fĂŒr Deutschland
t-online folgen
FacebookTwitterInstagram

Das Unternehmen
Ströer Digital PublishingJobs & KarrierePresseWerbenKontaktImpressumDatenschutzhinweiseDatenschutzhinweise (PUR)Jugendschutz



Telekom
Telekom Produkte & Services
KundencenterFreemailSicherheitspaketVertragsverlÀngerung FestnetzVertragsverlÀngerung MobilfunkHilfeFrag Magenta


TelekomCo2 Neutrale Website