Schlagzeilen
AlleAlle anzeigen

Symbolbild für ein VideoWetter: Hier sind Sturmböen möglichSymbolbild für einen TextPutins "Bluthund" droht PolenSymbolbild für einen TextKabarettist mit 85 Jahren gestorbenSymbolbild für einen TextLauterbach erwägt neue MaskenpflichtSymbolbild für einen TextRKI: Corona-Zahlen sinkenSymbolbild für einen TextRom gewinnt die Conference LeagueSymbolbild für einen TextUS-Polizei stoppt Bewaffneten an SchuleSymbolbild für einen TextNRA – So mächtig, dass sie Karrieren beenden kannSymbolbild für einen TextSo wird das Wetter an HimmelfahrtSymbolbild für einen TextJimi Blue wehrt sich nach VorwürfenSymbolbild für einen Watson TeaserSupermarkt-Lieferdienst geht drastischen Schritt

Deutsche Bank: Aktien zurückkaufen und Dividende ausschütten

Von dpa
26.01.2022Lesedauer: 1 Min.
Blick auf das Geschehen in der Frankfurter Börse
Blick auf das Geschehen in der Frankfurter Börse. (Quelle: Arne Dedert/dpa/dpa-bilder)
Facebook LogoTwitter LogoPinterest LogoWhatsApp Logo

Die Deutsche Bank will Aktien im Volumen von mehr als 300 Millionen Euro zurückkaufen und im Gegensatz zum Vorjahr wieder eine Dividende ausschütten. Der Aktienrückkauf solle noch in der ersten Jahreshälfte abgeschlossen sein, teilte das Dax-Unternehmen am Mittwoch nach Börsenschluss mit. Alle Genehmigungen lägen dafür vor.

Pro Aktie sollen Aktionäre für das abgeschlossene Geschäftsjahr 20 Cent erhalten. Experten hatten zuletzt mehr erwartet. Den Angaben nach plant die Deutsche Bank damit eine Kapitalausschüttung in Höhe von rund 700 Millionen Euro an ihre Anteilseigner. Dies solle der erste Schritt des Ziels sein, über die Zeit Kapital in Höhe von fünf Milliarden Euro auszuschütten. Auf der Handelsplattform Tradegate legte der Aktienkurs in einer ersten Reaktion leicht zu.

Im vergangenen Jahr hat die Deutschen Bank ihren Gewinn aller Voraussicht nach deutlich gesteigert. Analysten rechnen für das Gesamtjahr 2021 mit einem Milliardengewinn. Die genauen Zahlen veröffentlicht der Konzern an diesem Donnerstag (7.00 Uhr).

Facebook LogoTwitter LogoPinterest LogoWhatsApp Logo
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...

ShoppingANZEIGEN

Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Neueste Artikel
Peter Feldmann – Deutschlands peinlichster Oberbürgermeister?
Von Roxana Frey, Stefan Simon
  • Philip Buchen
Von Philip Buchen
Deutsche Bank

t-online - Nachrichten für Deutschland
t-online folgen
FacebookTwitterInstagram

Das Unternehmen
Ströer Digital PublishingJobs & KarrierePresseWerbenKontaktImpressumDatenschutzhinweiseDatenschutzhinweise (PUR)Jugendschutz



Telekom
Telekom Produkte & Services
KundencenterFreemailSicherheitspaketVertragsverlängerung FestnetzVertragsverlängerung MobilfunkHilfeFrag Magenta


TelekomCo2 Neutrale Website