In diesem Jahr wird Halloween anders aussehen als sonst: Die Polizei in Hagen richtet daher ein paar Worte an die Kinder und Jugendlichen der Stadt.
Da Halloween für Kinder und Jugendliche in diesem Jahr wegen der Corona-Pandemie nicht so erfolgreich ausfallen dürfte wie sonst, richtet die Polizei in Hagen einen Appell an die Jüngsten. Sie sollten akzeptieren, dass eine Tür beim Klingeln zu bleibt und sich nicht – wie sonst üblich – mit einem Streich revanchieren.
"Viele Menschen möchten Kontakte aufgrund der aktuellen Situation meiden. Und das ist genau richtig so: Unnötige Kontakte zu vermeiden, ist weiterhin das Gebot der Stunde. Deshalb sollte dieses Jahr Halloween auch besser zuhause gefeiert werden."
Letztes Wochenende vor Teil-Lockdown
Die Hagener Polizei ist nach eigenen Angaben an Halloween mit verstärkten Kräften im Einsatz. Ordnungsämter und Polizei hatten NRW-weit angekündigt, am bevorstehenden Halloween-Wochenende auch wieder verstärkt an den Party-Hotspots der größeren Städte die Einhaltung der Corona-Maßnahmen zu kontrollieren.
- Wegen steigender Fallzahlen: Stadt Hagen sagt Weihnachtsmarkt 2020 ab
- Feuer durch Heizdecke: 83-Jährige verstirbt nach Dachstuhlbrand
- Regio-Nachrichten: Alle aktuellen News aus allen Städten
Es ist das letzte Wochenende mit geöffneten Kneipen, Bars und Restaurants, ehe diese ab Montag wegen eines bundesweiten Teil-Lockdown bis Ende November schließen müssen.
- Nachrichtenagentur dpa