Gegner krankenhausreif geschlagen: St.-Pauli-Spieler jahrelang gesperrt
Bei einem Bezirksligaspiel in Hamburg kam nach einem Foul zu einer Rangelei. Am Ende musste ein Spieler des HFC Falke operiert werden.
Am 12. November eskalierte ein Bezirksligaspiel zwischen dem HFC Falke und der 3. Mannschaft des FC St. Pauli. Nach einem Zweikampf an der Eckfahne sei es zu einer Rudelbildung gekommen, schilderte der HFC auf Facebook die Situation. Dabei sei Hendrik Ebbecke durch einen Faustschlag niedergestreckt worden. Der HFC-Spieler, der selbst gar nicht am Spielgeschehen teilgenommen, sondern sich gerade warm gemacht hatte, wurde schwer verletzt und musste später operiert werden.
Der verantwortliche Spieler wurde kurz darauf vom FC St. Pauli suspendiert, nun kam es vor dem Sportgericht des Hamburger Fußball-Verbandes zur Verhandlung. Wie das Portal "FussiFreunde Hamburg" berichtet, wird der Stürmer bis zum 30. Juni 2026 gesperrt. Außerdem sollen dem FC St. Pauli III drei Punkte in der Bezirksliga Nord abgezogen werden. Dadurch verlöre der Verein die Tabellenführung. Das Urteil ist allerdings noch nicht rechtskräftig.
St. Pauli entschuldigt sich bei HFC Falke
Die beiden am ursprünglichen Foul beteiligten Spieler des HFC und des FC St. Pauli hatten ebenfalls Rot gesehen und wurden dem Bericht zufolge nun mit einer Sperre von zwei Spielen belegt. Der Torwart-Trainer der Falken war bei dem Spiel ebenfalls des Feldes verwiesen worden. Er soll eine Geldstrafe zahlen.
Für böses Blut zwischen den Hamburger Vereinen scheint der Vorfall jedenfalls nicht gesorgt zu haben. "Auf Seiten unserer Gäste sorgt dieser Ausraster eines der ihren ebenfalls für großes Entsetzen. Vielen Dank für die Entschuldigungen!", schrieb der HFC auf Facebook. "Man merkte glaubhaft, wie unangenehm dieser Vorfall den Braun-Weißen war."
- fussifreunde.de: Nach Prügel-Eklat: St. Pauli III-Spieler für vier Jahre gesperrt!
- Facebook-Beitrag des HFC Falke vom 12. November 2022