MenΓΌ Icont-online - Nachrichten fΓΌr Deutschland
HomeRegionalHamburg

Entlassung von Ibrahim A.: Wurde Kiel erst nach der Tat informiert?


Schlagzeilen
Symbolbild fΓΌr einen TextCorona-Ausbruch in Hamburger KlinikSymbolbild fΓΌr einen TextTeenagergruppe misshandelt 13-JΓ€hrigeSymbolbild fΓΌr einen TextFall Luise: Polizei warnt vor Fake-Video

Entlassung von Ibrahim A.: Wurde Kiel erst nach der Tat informiert?

Von dpa, t-online
Aktualisiert am 03.02.2023Lesedauer: 2 Min.
Blick auf die Gleise und den Bahnsteig im Bahnhof von Brokstedt: Kurz vor dem Halt in der schleswig-holsteinischen Kleinstadt kam es zu dem Messerangriff in einem Regionalzug.
Blick auf die Gleise und den Bahnsteig im Bahnhof von Brokstedt: Kurz vor dem Halt in der schleswig-holsteinischen Kleinstadt kam es zu dem Messerangriff in einem Regionalzug. (Quelle: Marcus Brandt/dpa/Archiv/dpa-bilder)
Facebook LogoTwitter LogoPinterest LogoWhatsApp Logo

Nach dem Messerangriff in einer Regionalbahn von Kiel nach Hamburg hagelt es Schuldzuweisungen. Immer wieder kam es zu fatalen VersΓ€umnissen.

Die Stadt Kiel ist nach eigenen Angaben erst an diesem Donnerstag offiziell über die Entlassung von Ibrahim A. aus der Untersuchungshaft in Hamburg informiert worden. Das Landgericht Hamburg habe die AuslÀnderbehârde per E-Mail und per Fax über die Aufhebung des Haftbefehls und die Entlassung des mutmaßlichen TÀters von Brokstedt informiert. Vorher habe es keine aktenkundige Information über die Haftentlassung gegeben, sagte Stadtsprecherin Kerstin Graupner der dpa am Freitag.

Der Sprecher des Hanseatischen Oberlandesgerichts, Kai Wantzen, bestÀtigte, dass das Landgericht Hamburg die AuslÀnderbehârde in Kiel über die Aufhebung des Haftbefehls erst am Donnerstag informiert hat. "Im Rahmen einer internen Überprüfung war aufgefallen, dass eine frühere Mitteilung im Bereich des Landgerichts versehentlich unterblieben war."

Hamburg und Schleswig-Holstein schieben sich Verantwortung zu

Ob die AuslΓ€nderbehΓΆrde Kiel von der Entlassung am 19. Januar anderweitig, etwa durch Mitteilungen anderer Dienststellen, Kenntnis erlangt hat, wisse er nicht, so Wantzen. "Die Leitung des Landgerichts hat den Vorfall zum Anlass genommen, vorsorglich in allen Bereichen des Landgerichts auf die gerichtlichen Mitteilungserfordernisse speziell bei Haftbefehlen gegen AuslΓ€nder hinzuweisen."

Die BehΓΆrden in beiden BundeslΓ€ndern – Hamburg und Schleswig-Holstein – schieben sich in Bezug auf den Umgang mit dem mutmaßlichen TΓ€ter seit Tagen gegenseitig die Verantwortung zu. Ibrahim A. soll am Mittwoch vergangener Woche in einem Regionalzug von Kiel nach Hamburg mit einem Messer auf andere FahrgΓ€ste eingestochen haben. Zwei junge Menschen starben, fΓΌnf weitere wurden verletzt. Knapp eine Woche zuvor war der 33-JΓ€hrige aus der U-Haft in Hamburg entlassen worden.

Hamburgs Justizsenatorin Anna Gallina (GrΓΌne) betonte zuletzt immer wieder, dass die ihr unterstellten BehΓΆrden keine Fehler im Umgang mit Ibrahim A. gemacht haben. Mehr dazu lesen sie hier. Die Landesregierung in Kiel und das Bundesamt fΓΌr Migration und FlΓΌchtlinge gaben an, ihnen hΓ€tten Informationen zu dem 33-JΓ€hrigen gefehlt. Mehr dazu lesen Sie hier.

Facebook LogoTwitter LogoPinterest LogoWhatsApp Logo
Verwendete Quellen
  • Nachrichtenagentur dpa
  • Eigene Recherchen
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...

ShoppingAnzeigen

Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Spargelbauern wollen Offensive starten
Von Beatrice von Braunschweig

t-online - Nachrichten fΓΌr Deutschland
t-online folgen
FacebookTwitterInstagramYouTubeSpotify

Das Unternehmen
StrΓΆer Digital PublishingJobs & KarrierePresseWerbenKontaktImpressumDatenschutzhinweiseDatenschutzhinweise (PUR)Jugendschutz



Telekom
Telekom Produkte & Services
KundencenterFreemailSicherheitspaketVertragsverlΓ€ngerung FestnetzVertragsverlΓ€ngerung MobilfunkHilfe & ServiceFrag Magenta


TelekomCo2 Neutrale Website