Menü Icont-online - Nachrichten für Deutschland
HomeRegionalHamburg

Messerangriff von Brokstedt: "Kennen noch nicht alle Details des Tatablaufs"


Schlagzeilen
Symbolbild für einen TextLkw-Fahrer tritt Klimaaktivist gegen BauchSymbolbild für einen TextJugendgewalt: Eltern ins Gefängnis?Symbolbild für einen TextSchauspieler klebt sich auf Hafenbrücke

Ministerin: "Kennen noch nicht alle Details des Tatablaufs"

Von dpa
Aktualisiert am 08.02.2023Lesedauer: 1 Min.
Nach Messerattacke in Zug zwischen Kiel und Hamburg
Kerzen und Blumen gedenken im Bahnhof Brokstedt in einem Wartehäuschen den Opfern des Messerangriffs. (Quelle: Marcus Brandt/dpa/Archivbild/dpa-bilder)
Facebook LogoTwitter LogoPinterest LogoWhatsApp Logo

Was genau geschah im Regionalzug von Hamburg nach Kiel? Diese Frage können die Ermittler noch immer nicht vollständig beantworten.

Auch zwei Wochen nach dem tödlichen Messerangriff in einem Regionalzug in Brokstedt ist der komplette Tathergang noch unklar. "Wir kennen bis heute noch nicht alle Details des Tatablaufs", sagte Schleswig-Holsteins Innenministerin Sabine Sütterlin-Waack (CDU) dem "Flensburger Tageblatt" (Mittwoch). "Die Polizei hat längst alle 120 Zeugen, die im Zug waren, befragt, aber ein komplettes Bild haben wir noch nicht." Zwischen 20 und 30 der Zeugen haben demnach das Tatgeschehen miterlebt.

Der 33 Jahre alte Palästinenser Ibrahim A. soll am 25. Januar mit einem Messer auf andere Fahrgäste eingestochen haben. Zwei junge Menschen starben, fünf weitere wurden verletzt. "Drei von ihnen sind noch mit sehr, sehr schweren Verletzungen in der Klinik", sagte Sütterlin-Waack. "Da gibt es nur ganz langsame Verbesserungen. Ihr Zustand ist stabil, aber mit den Verletzungen werden sie wahrscheinlich noch sehr lange zu tun haben."

Messerattacke von Brokstedt erneut Thema im Landtag

Der Innen- und Rechtsausschuss des Landtags befasst sich am Mittwoch (14.00 Uhr) erneut mit dem Fall. Parlamentsausschüsse in beiden Ländern wollen klären, ob die blutige Attacke in dem Zug von Kiel nach Hamburg hätte verhindert werden können. A. war erst wenige Tage zuvor aus Hamburger Untersuchungshaft entlassen worden. Während seiner Haft soll er sich mit dem Attentäter vom Berliner Breitscheidplatz, Anis Amri, verglichen haben.

Darüber, ob die Tat einen terroristischen Hintergrund habe, wolle sie sich kein Urteil erlauben, sagte die Ministerin dem "Flensburger Tageblatt". "Das ist eine Frage, die Staatsanwaltschaft und Justiz am Ende beantworten müssen."

Facebook LogoTwitter LogoPinterest LogoWhatsApp Logo
Verwendete Quellen
  • Nachrichtenagentur dpa
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...

ShoppingAnzeigen

Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Tausende bei Gedenkfeier der Zeugen Jehovas für Amoklauf-Opfer
  • Carsten Janz
Von Carsten Janz
CDUPolizei

t-online - Nachrichten für Deutschland
t-online folgen
FacebookTwitterInstagramYouTubeSpotify

Das Unternehmen
Ströer Digital PublishingJobs & KarrierePresseWerbenKontaktImpressumDatenschutzhinweiseDatenschutzhinweise (PUR)Jugendschutz



Telekom
Telekom Produkte & Services
KundencenterFreemailSicherheitspaketVertragsverlängerung FestnetzVertragsverlängerung MobilfunkHilfe & ServiceFrag Magenta


TelekomCo2 Neutrale Website