Menü Icont-online - Nachrichten für Deutschland
HomeRegionalHamburg

Erdbeben in Türkei: Hamburgs Linken-Chefin bangt um Familie – "Geht es sehr schlecht"


Schlagzeilen
Symbolbild für einen TextLkw-Fahrer tritt Klimaaktivist gegen BauchSymbolbild für einen TextJugendgewalt: Eltern ins Gefängnis?Symbolbild für einen TextSchauspieler klebt sich auf Hafenbrücke

Hamburgs Linken-Chefin: "Meiner Familie geht es sehr schlecht"

Von dpa, t-online
Aktualisiert am 08.02.2023Lesedauer: 1 Min.
Cansu Özdemir (Die Linke) spricht in der Hamburgischen Bürgerschaft: Sie hält die Darstellungen der Justizbehörde für unglaubwürdig.
Cansu Özdemir (Die Linke), Fraktionsvorsitzende der Partei Die Linke in der Hamburgischen Bürgerschaft, spricht. (Quelle: Christian Charisius/dpa-bilder)
Facebook LogoTwitter LogoPinterest LogoWhatsApp Logo

Eine Cousine der Mutter von Hamburgs Linken-Chefin Cansu Özdemir ist bei dem Erdbeben ums Leben gekommen. Sie beklagt das Ausbleiben staatlicher Hilfen.

Nach dem verheerenden Erdbeben in der Türkei und Syrien mit vielen Tausend Toten bangt auch die Fraktionschefin der Hamburger Linken, Cansu Özdemir, um Angehörige in der Region. "Das Haus meiner Großeltern ist eingestürzt, eine Tante liegt unter den Trümmern", sagte die 34-Jährige der "Hamburger Morgenpost" (Mittwoch). "Meiner Familie geht es sehr schlecht."

Ihre Angehörigen leben demnach in und um die Stadt Malatya in Ostanatolien: "Nach dem ersten Beben sind fünf meiner Familienmitglieder aus der Stadt aufs Land geflohen." In einem Dorf, rund eine halbe Autostunde von Malatya entfernt, leben Özdemirs Großeltern.

Fehlende Koordination der Helfer in der Türkei ein Problem

Beim zweiten Beben sei das Haus ihrer Großeltern eingestürzt, "als alle beim Frühstück gesessen hätten. Eine Cousine meiner Mutter wurde tot geborgen, eine weitere Tante liegt noch unter den Trümmern, vermutlich ebenfalls tot", sagte Özdemir. Staatliche Hilfe sei in dem Gebiet, in dem viele Kurden leben, noch nicht eingetroffen.

Özdemir darf – wegen ihrer politischen Aktivitäten – bereits seit einigen Jahren nicht mehr in die Türkei reisen. Deshalb versucht die 34-Jährige nun aus Hamburg zu helfen. Dabei habe sie festgestellt, dass Helfer vor Ort vor großen Herausforderungen stünden. "Was ich bisher mitbekommen habe, ist, dass es nahezu keine Koordination der Helfer gibt. Die werden irgendwo hingeschickt, dann gibt es keine Ausrüstung und sie werden wieder weggeschickt."

Facebook LogoTwitter LogoPinterest LogoWhatsApp Logo
Verwendete Quellen
  • Nachrichtenagentur dpa
  • mopo.de: "Hamburgs Linken-Chefin über Erdbeben: 'Meine Tante liegt unter diesen Trümmern!'"
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...

ShoppingAnzeigen

Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Tausende bei Gedenkfeier der Zeugen Jehovas für Amoklauf-Opfer
  • Carsten Janz
Von Carsten Janz
Die LinkeErdbebenSyrienTürkei

t-online - Nachrichten für Deutschland
t-online folgen
FacebookTwitterInstagramYouTubeSpotify

Das Unternehmen
Ströer Digital PublishingJobs & KarrierePresseWerbenKontaktImpressumDatenschutzhinweiseDatenschutzhinweise (PUR)Jugendschutz



Telekom
Telekom Produkte & Services
KundencenterFreemailSicherheitspaketVertragsverlängerung FestnetzVertragsverlängerung MobilfunkHilfe & ServiceFrag Magenta


TelekomCo2 Neutrale Website