Wieder Feuer in der Nähe von Bahntrassen: Holzhaufen brennt in Hamburg

Erneut brennt es in Hamburg in der Nähe von Bahntrassen: In der Nacht zu Samstag gerät ein hoher Holzhaufen auf einer Baustelle entlang der Linie U4 in Brand.
Schon wieder ein Feuer in direkter Nähe von Bahntrassen: Im Hamburger Stadtteil Horn ist in der Nacht zu Samstag ein hoher Holzhaufen in Brand geraten. Das bestätigte ein Sprecher des Lagedienstes der Polizei Hamburg t-online auf Nachfrage. Zu Verzögerungen im Bahnverkehr ist es diesmal allerdings nicht gekommen.
Gegen 1.50 Uhr hätten demnach Anwohner im Sandkamp ein Feuer auf der Baustelle der neuen U-Bahn Baustelle entlang der Linie U4 bemerkt und den Notruf gewählt. Vor Ort stießen die Feuerwehrleute laut eines Reporters vor Ort auf einen großen brennenden Haufen Holz: Sechs Meter in der Höhe und etwa 15 Meter in der Länge brannte es, vermutlich soll es sich um alte Bahnschwellen gehandelt haben.
Schwierige Löscharbeiten: THW muss Schwellen auseinander ziehen.
Die Löscharbeiten gestalteten sich schwierig: Teilweise konnten die Bretter nicht auseinander gezogen werden, um sie leichter zu löschen. Das THW musste anrücken. Die Feuerwehr setzte Schaum ein, um das Feuer zu bekämpfen. Eine natürliche Entzündung schlossen die Einsatzkräfte auf t-online-Nachfrage aus. "Wir gehen diesmal aber auch nicht von einer politischen Tat aus", so der Sprecher weiter.
Vor rund zwei Wochen musste der Bahnverkehr der Deutschen Bahn zwischen Hamburg und Berlin aufgrund mehrerer Brände mehrere Tage umgeleitet werden. Das Landeskriminalamt geht von vorsätzlicher Brandlegung aus und hat die Ermittlungen aufgenommen. Mehr dazu lesen Sie hier. Die Ermittlungen der Polizei dauern an.
- Dieser Text wurde mit maschineller Unterstützung erstellt und redaktionell geprüft. Wir freuen uns über Hinweise an t-online@stroeer.de.
- Reporter vor Ort
- Dieser Text wurde mit maschineller Unterstützung erstellt und redaktionell geprüft. Wir freuen uns über Hinweise an t-online@stroeer.de.
- Telefonat mit dem Lagedienst der Polizei Hamburg