Mehr als 150 Journalistinnen und Journalisten berichten rund um die Uhr fĂŒr Sie ĂŒber das Geschehen in Deutschland und der Welt.
Kultur in Hamburg erleben: Das begeistert die Kulturszene
Neben TheaterstĂŒcken und Musicals steht in Hamburg auch sonst kulturtechnisch so einiges auf dem Programm. Von Kabaretts ĂŒber Konzerte bis hin zu Film und Tanz ist fĂŒr jeden die passende Vorstellung dabei.
Das Wichtigste im Ăberblick
1. Theater
GroĂe HĂ€user wie das Deutsche SchauSpielHaus, das Thalia Theater, das Ernst Deutsch Theater und das Altonaer Theater haben ihren Platz in Hamburg. Doch auch viele kleine BĂŒhnen wie die Hamburger Kammerspiele, das Ohnsorg Theater oder die Komödie Winterhuder FĂ€hrhaus bieten mit unterschiedlichen Programmen ein tolles Theaterangebot an.
- Mehr Infos: Hamburg â Theater
2. Musical Hamburg
Wenn Hamburg fĂŒr etwas bekannt ist, dann fĂŒr das Musical âKönig der Löwenâ. Am Hafen im Stage Theater wird das Rekordmusical fast tĂ€glich aufgefĂŒhrt und zeigt Besuchern in knapp drei Stunden die vielfĂ€ltige Welt Afrikas und âSimbasâ. Doch auch weitere Musicals wie beispielsweise âTINA â das Tina Turner Musicalâ, âCirque du Soleilâ oder âMary Poppinsâ sind bei Besuchern gern gesehen und werden im Stage Theater Neue Flora, Stage Operettenhaus, Schmidt TIVOLI Theater und Co. aufgefĂŒhrt.
- Mehr Infos: Hamburg â Musical
3. Elbphilharmonie Hamburg
In der Elbphilharmonie in Hamburg finden verschiedene Veranstaltungen statt. Diese reichen von Filmfestivals ĂŒber Konzerte bis hin zu Events. Das musikalische Erlebnis erstreckt sich von modern und klassisch ĂŒber Rock und Pop bis hin zu Jazz. Das breit aufgestellte Programm wird durch den tollen Ausblick auf die Elbe getoppt. Wichtig ist jedoch, weit im Voraus zu planen. Die Konzerte in der Elbphilharmonie in Hamburg sind sehr schnell ausverkauft.
- Mehr Infos: Hamburg â Elbphilharmonie
4. Festivals in Hamburg
Seien es Kultur-, Kunst- oder Tanzfestivals, in Hamburg gibt es viele Termine, die die Hamburger gerne wahrnehmen. AlljĂ€hrlich findet in Hamburg beispielsweise das beliebte Stadtpark Open Air statt. Ăber mehrere Monate hinweg finden hier unter freiem Himmel Konzerte von bekannten Musikern und Stars statt. Die Stadtpark-FreilichtbĂŒhne bietet Platz fĂŒr bis zu 4.000 Zuhörer und gilt als schönste Open Air-BĂŒhne Deutschlands.
Doch auch das Dockville Festival zieht jĂ€hrlich jede Menge Besucher nach Hamburg. Mehr als 130 Musikacts stehen hier auf der BĂŒhne im MS Dockville Uferpark.
- Mehr Infos: Hamburg â Festivals
5. Kinos in Hamburg
Es gibt weit mehr als 20 Kinos in Hamburg, die fast rund um die Uhr mit verschiedenen Filmprogrammen locken. Zu den Ă€ltesten Programmkinos in Hamburg zĂ€hlt das Abaton. Es wurde 1970 gegrĂŒndet, 2011 wurde es sogar fĂŒr das beste EuropĂ€ische Filmprogramm ausgezeichnet.
Das Passage Kino in Hamburg öffnete seine TĂŒren zum ersten Mal im Jahr 1913. Gold verzierte WĂ€nde und eine groĂe Treppe schmĂŒcken das Foyer. Ăber diese geht es zu den drei KinosĂ€len, der gröĂte bietet Platz fĂŒr ĂŒber 400 Personen.
Das Kino Metropolis ist ein Filmtheater an der DammtorstraĂe, das zu anspruchsvollem Kinoprogramm lĂ€dt. Es liegt in stĂ€dtischer Hand. 2011 wurde das Kino neu errichtet, der denkmalgeschĂŒtzte Kinosaal wurde dafĂŒr vorab abgetragen und wieder gleichermaĂen eingerichtet.
- Weitere Insidertipps: Die besten Restaurants und Food-Spots
- Zum Entspannen: Die schönsten GrĂŒnflĂ€chen und Parks
Auch viele weitere Kinos sind bei den Hamburgern beliebt: Das 3001-Kino ist bekannt fĂŒr seine nachdenklichen Indie-Filme, im Alabama-Kino herrscht freie Platzwahl und in den Zeise Kinos finden regelmĂ€Ăig Poetry Slams und Lesungen statt. So ist fĂŒr jeden das perfekte Kino dabei.
- Mehr Infos: Hamburg â Kinos