Nach vier sieglosen Ligaspielen in Serie will der HSC gegen Heide dem Negativtrend ein Ende setzen und wieder die volle Punktezahl einfahren. Der HSC Hannover zog gegen den Lüneburger Sport-Klub Hansa am letzten Spieltag mit 1:2 den Kürzeren. Nichts zu holen gab es beim letzten Ligaauftritt, als sich der Heider SV auf eigener Anlage mit 0:5 dem VfL Wolfsburg II geschlagen geben musste.
Anmerkung: Dieser Text wurde nicht von einem Menschen geschrieben, sondern automatisch erstellt. Dafür wurden Daten genutzt, die dann durch das Computerprogramm eines Dienstleisters verarbeitet wurden, um diesen Text zu generieren. Wie das genau funktioniert, lesen Sie hier.
Daheim hat der HSC die Form noch nicht gefunden: Die fünf Punkte aus sechs Partien sind eine verbesserungswürdige Bilanz. Mit nur zwölf Treffern stellen die Gastgeber den harmlosesten Angriff der Regionalliga Nord. Bisher verbuchte der HSC Hannover einmal einen dreifachen Punktgewinn. Demgegenüber stehen sechs Unentschieden und sechs Niederlagen.
36 Gegentreffer musste Heide im Verlauf dieser Saison bereits hinnehmen – kein Team kassierte mehr. Auf fremdem Terrain reklamierten die Gäste erst zwei Zähler für sich. Im Angriff weist der Tabellenletzte deutliche Schwächen auf, was die nur 14 geschossenen Treffer eindeutig belegen. Die bisherige Ausbeute des Heider SV: zwei Siege, drei Unentschieden und acht Niederlagen.
Beide Mannschaften liegen mit neun Punkten gleichauf. Körperlos agierte der HSC in dieser Spielzeit beileibe nicht, wie der Blick in die Kartenstatistik (32-1-0) bestätigt. Ob sich Heide davon beeindrucken lässt? Der Heider SV wie auch der HSC Hannover haben in letzter Zeit wenig geglänzt, sodass beide aus den letzten fünf Partien jeweils nur einmal als Sieger vom Feld gingen.
Auf dem Papier ist ein Favorit nicht auszumachen. Welches Team holt sich auf dem Platz am Ende den Sieg?
- Fussball.de/Sportplatz Media