Die Zweitvertretung von St. Pauli sollte vor dem kommenden Gegner VfB Oldenburg gewarnt sein, spielte dieser doch zuletzt wie aus einem Guss. Letzte Woche siegte der FC St. Pauli II gegen den BSV Rehden mit 2:0. Somit belegt der FCSP mit 16 Punkten den 13. Tabellenplatz. Oldenburg muss sich nach dem souveränen Sieg im letzten Spiel nicht verstecken. Im ersten Duell hatte beim 1:0 ein Tor mehr den Ausschlag zugunsten der Gäste gegeben.
Anmerkung: Dieser Text wurde nicht von einem Menschen geschrieben, sondern automatisch erstellt. Dafür wurden Daten genutzt, die dann durch das Computerprogramm eines Dienstleisters verarbeitet wurden, um diesen Text zu generieren. Wie das genau funktioniert, lesen Sie hier.
Bisher verbuchte St. Pauli viermal einen dreifachen Punktgewinn. Demgegenüber stehen vier Unentschieden und neun Niederlagen. Die passable Form der Gastgeber belegen sieben Zähler aus den letzten fünf Begegnungen.
Mit 27 Zählern aus 17 Spielen steht der VfB Oldenburg momentan im Mittelfeld der Tabelle. Sechsmal ging Oldenburg bislang komplett leer aus. Hingegen wurde achtmal aus den Begegnungen der Saison der maximale Ertrag mitgenommen. Hinzu kommen drei Punkteteilungen. Der VfB Oldenburg tritt mit einer positiven Bilanz von zwölf Punkten aus den letzten fünf Spielen an.
Trumpft der FCSP auch diesmal wieder mit Heimstärke (4-2-3) auf? Bessere Chancen werden auf jeden Fall Oldenburg (3-2-4) eingeräumt. Offenbar teilte der VfB Oldenburg gerne aus. 36 Gelbe Karten im bisherigen Saisonverlauf sind ein beachtlicher Arbeitsnachweis.
Der FC St. Pauli II steht vor einer schweren Aufgabe, schließlich lief die bisherige Saison von Oldenburg bedeutend besser als die von St. Pauli.
- Fussball.de/Sportplatz Media