In den letzten 13 Spielen sprang für Bramfeld nicht ein Sieg heraus. Gegen Paloma soll sich das ändern. Am vergangenen Freitag ging der BSV leer aus – 0:5 gegen den SC Victoria Hamburg. Gegen den FC Süderelbe war für den USC im letzten Spiel nur ein Unentschieden drin.
Anmerkung: Dieser Text wurde nicht von einem Menschen geschrieben, sondern automatisch erstellt. Dafür wurden Daten genutzt, die dann durch das Computerprogramm eines Dienstleisters verarbeitet wurden, um diesen Text zu generieren. Wie das genau funktioniert, lesen Sie hier.
Mit nur fünf Zählern auf der Habenseite ziert der Bramfelder SV das Tabellenende der Oberliga Hamburg. In der Defensive drückt der Schuh beim Gastgeber, was in den bereits 46 kassierten Treffern nachhaltig zum Ausdruck kommt. Bisher verbuchte Bramfeld einmal einen dreifachen Punktgewinn. Demgegenüber stehen zwei Unentschieden und 13 Niederlagen. Der BSV entschied kein einziges der letzten 13 Spiele für sich.
Zu mehr als Platz 14 reicht die Bilanz des USC Paloma derzeit nicht. Zu den vier Siegen und vier Unentschieden gesellen sich beim Gast acht Pleiten. In den jüngsten fünf Auftritten brachte Paloma nur einen Sieg zustande.
Gewarnt sollte vor allem die Hintermannschaft des Bramfelder SV sein: Der USC versenkt pro Spiel im Schnitt mehr als zweimal das Leder im gegnerischen Netz. Mit dem USC Paloma hat Bramfeld einen auswärtsstarken Gegner (3-1-4) zu Gast. Offenbar teilte der BSV gerne aus. 36 Gelbe Karten im bisherigen Saisonverlauf sind ein beachtlicher Arbeitsnachweis.
Formal ist Bramfeld im Spiel gegen Paloma nicht der Favorit. Dennoch rechnet sich der Bramfelder SV Chancen auf den einen oder anderen Punkt aus.
- Fussball.de/Sportplatz Media