• Home
  • Regional
  • Hamburg
  • Hamburg: Höheres Bußgeld für Maskenverweigerer tritt in Kraft


Schlagzeilen
AlleAlle anzeigen

Symbolbild für einen TextGroße Überraschung in WimbledonSymbolbild für einen TextSchiff zerbricht: 27 Seeleute vermisstSymbolbild für einen TextRegierung rät zu NotstromaggregatenSymbolbild für einen TextKardinal Marx will weibliche DiakoneSymbolbild für einen TextPolit-Prominenz bei Adels-TrauerfeierSymbolbild für einen TextHandball-WM: Das sind die DHB-GegnerSymbolbild für einen TextMassenschlägerei auf "Karls Erdbeerhof"Symbolbild für einen TextReiten: Olympiasiegerin disqualifiziertSymbolbild für einen TextKilometerlange Schlange an FlughafenSymbolbild für einen TextSchauspieler Joe Turkel ist totSymbolbild für einen TextFußgänger von Auto überrollt – totSymbolbild für einen Watson TeaserZigaretten knapp: Diese Marken betroffenSymbolbild für einen TextErdbeersaison auf dem Hof - jetzt spielen

Hamburg erhöht Bußgeld für Maskenverweigerer

Von dpa
Aktualisiert am 08.09.2020Lesedauer: 1 Min.
Eine Frau mit Mundschutz und unbedeckter Nase (Symbolbild): Auch falsches Tragen der Maske wird bestraft.
Eine Frau mit Mundschutz und unbedeckter Nase (Symbolbild): Auch falsches Tragen der Maske wird bestraft. (Quelle: Sven Simon/imago-images-bilder)
Facebook LogoTwitter LogoPinterest LogoWhatsApp Logo

Wer in Bus und Bahn oder in Geschäften keine Maske trägt und dabei erwischt wird, muss künftig tiefer in die Tasche greifen. Die Stadt Hamburg hat ein höheres Bußgeld beschlossen.

In Hamburg wird der Verstoß gegen die Maskenpflicht im öffentlichen Bereichen künftig mit 80 Euro Bußgeld geahndet. Die neue Regelung werde bereits am Donnerstag in Kraft treten, sagte Sozialsenatorin Melanie Leonhard (SPD) am Dienstag nach einer Senatssitzung. Bislang werden Maskenverweigerer nur vom Hamburger Verkehrsverbund (HVV) mit einer Vertragsstrafe von 40 Euro belegt. Das Bußgeld soll nun in allen öffentlichen Bereichen erhoben werden, also auch im Einzelhandel.


10 Tipps: So schützen Sie sich in Bus und Bahn vor Corona

Maskenpflicht wegen Corona: Aktuell gilt in allen Bussen, Bahnen und Zügen eine Maskenpflicht. Das bedeutet, Sie müssen Mund und Nase bedecken. Geeignet dafür sind OP-Masken, selbst genähte Stoffmasken oder auch die Bedeckung mit Schals und Tüchern.
Tickets online kaufen: Der Kauf von Tickets beim Fahrer ist in den meisten Regionen derzeit nicht möglich. Es ist aber deshalb nicht erlaubt, ohne gültigen Fahrschein zu fahren. Sie können für den Ticketkauf die Online-Angebote vorab nutzen oder die Fahrscheine per App erwerben.
+8

Nach Ende der Sommerferien war die Bereitschaft, dauerhaft eine Mund-Nasen-Bedeckung an Bahnsteigen sowie in Bussen und Bahnen zu tragen, nach HVV-Angaben in der Hansestadt zurückgegangen. Demnach trugen bei Kontrollen in der Spitze bis zu 15 Prozent der Fahrgäste ihre Alltagsmaske nicht oder nicht richtig. Seit Einführung der Vertragsstrafe halten sich laut HVV wieder mehr Menschen an die Tragepflicht.

Facebook LogoTwitter LogoPinterest LogoWhatsApp Logo
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...

ShoppingANZEIGEN

Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Auto überrollt Fußgänger – tot
BußgeldSPD

t-online - Nachrichten für Deutschland
t-online folgen
FacebookTwitterInstagram

Das Unternehmen
Ströer Digital PublishingJobs & KarrierePresseWerbenKontaktImpressumDatenschutzhinweiseDatenschutzhinweise (PUR)Jugendschutz



Telekom
Telekom Produkte & Services
KundencenterFreemailSicherheitspaketVertragsverlängerung FestnetzVertragsverlängerung MobilfunkHilfeFrag Magenta


TelekomCo2 Neutrale Website