• Home
  • Regional
  • Hamburg
  • Hamburg: Uhr von Jan Fedder bringt bei Versteigerung 14.155 Euro


Schlagzeilen
AlleAlle anzeigen

Symbolbild für einen TextHeftige Proteste in UsbekistanSymbolbild für einen TextHochwasser: Evakuierungen in SydneySymbolbild für einen TextOslo: Frau rammt Auto von ExtremistenSymbolbild für einen TextFlughafen Frankfurt verhängt Tier-EmbargoSymbolbild für einen TextHabeck: Hätte gerne Helmut Kohl getroffenSymbolbild für einen TextGroße Überraschung in WimbledonSymbolbild für einen TextÖsterreicherin stirbt nach HaiangriffSymbolbild für einen TextBundesligist schlägt auf Transfermarkt zuSymbolbild für einen TextUvalde-Polizeichef tritt als Stadtrat zurückSymbolbild für einen TextMassenschlägerei auf "Karls Erdbeerhof"Symbolbild für einen TextHorror-Crash nach VerfolgungsfahrtSymbolbild für einen Watson TeaserZigaretten knapp: Diese Marken betroffenSymbolbild für einen TextErdbeersaison auf dem Hof - jetzt spielen

Uhr von Jan Fedder für 14.155 Euro versteigert

Von dpa
Aktualisiert am 21.06.2021Lesedauer: 2 Min.
Eine Küchenuhr aus dem Nachlass des 2019 gestorbenen Hamburger Schauspielers Jan Fedder (Archivbild): Sie stand auf seinem Bauerhof in der Küche.
Eine Küchenuhr aus dem Nachlass des 2019 gestorbenen Hamburger Schauspielers Jan Fedder (Archivbild): Sie stand auf seinem Bauerhof in der Küche. (Quelle: M. Ferraz/St. Michaelis/dpa-bilder)
Facebook LogoTwitter LogoPinterest LogoWhatsApp Logo

Der Hamburger Michel ist während der Corona-Pandemie in große finanzielle Schwierigkeiten geraten. Eine Auktionsreihe sollte dem Wahrzeichen helfen. Dabei sind Zehntausende Euro zusammen gekommen.

Eine Küchenuhr aus dem Nachlass des Hamburger Schauspielers Jan Fedder (1955 - 2019) mit einem Bild des Michels ist für 14.155 Euro versteigert worden. Dieses Geld sei von einem Spender geboten worden, der allerdings ungenannt bleiben möchte, teilte die Hauptkirche St. Michaelis am Montag im Hamburg mit.

Die Uhr, die der Witwe Marion Fedder zufolge mehr als 25 Jahre in der Küche ihres Bauernhofes gestanden hat, war Teil einer größeren Aktion zugunsten des Hamburger Michels. Dabei waren im Rahmen der Auktionsreihe "Hamburg in A(u)ktion" von Hamburg Leuchtfeuer, des Vereins Der Hafen hilft und der Stiftung St. Michaelis 45 außergewöhnliche Dinge von Prominenten, Rettungsringe und Momente unter den Hammer gekommen.

Michel fehlten Zehntausende Euro im Monat

Die Topartikel seien neben der Küchenuhr von Jan Fedder Komparsenrollen im "Tatort" und bei "Notruf Hafenkante", Tickets für das Schlepperballett beim Hafengeburtstag 2022, eine grundüberholte Luxusuhr sowie eine exklusive Kirchenführung mit privatem Orgelkonzert im Michel gewesen. Insgesamt waren auf diese Weise 46.500 Euro zusammengekommen.

Die wirtschaftliche Lage der Gemeinde hatte sich dramatisch verschlechtert, nachdem pandemiebedingt die touristischen Einnahmen weggebrochen seien. Der Michel lebt, anders als andere Kirchen, lediglich zu 15 Prozent von Kirchensteuern. Wegen des Lockdowns und der Corona-Regeln fehlten den Angaben zufolge rund 50.000 Euro pro Monat.

Im vergangenen Jahr sind nach dem Notsignal des Michels rund 2.300 Spenden und damit etwa 500.000 Euro eingegangen. In diesem Jahr hatten bis Anfang Juni rund 1.000 Spenden etwa 180.000 Euro gebracht.

Facebook LogoTwitter LogoPinterest LogoWhatsApp Logo
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...

ShoppingANZEIGEN

Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Auto überrollt Fußgänger – tot
Jan Fedder

t-online - Nachrichten für Deutschland
t-online folgen
FacebookTwitterInstagram

Das Unternehmen
Ströer Digital PublishingJobs & KarrierePresseWerbenKontaktImpressumDatenschutzhinweiseDatenschutzhinweise (PUR)Jugendschutz



Telekom
Telekom Produkte & Services
KundencenterFreemailSicherheitspaketVertragsverlängerung FestnetzVertragsverlängerung MobilfunkHilfeFrag Magenta


TelekomCo2 Neutrale Website