Schlagzeilen
AlleAlle anzeigen

Symbolbild für einen TextCL: Tränengas gegen Liverpool-FansSymbolbild für einen TextSängerin beim CL-Finale ausgepfiffenSymbolbild für einen TextFilm mit Iris Berben Gewinner in CannesSymbolbild für einen TextCL: ZDF-Legende tritt abSymbolbild für einen TextUmfrage: FDP rutscht unter 10 ProzentSymbolbild für einen TextUkraine: Wirbel um Ex-Präsident PoroschenkoSymbolbild für einen TextMallorca: Wende für inhaftierte Kegel-Männer?Symbolbild für einen TextKretschmann über Pornos: "Was ist jetzt das?"Symbolbild für einen TextNetrebko wieder nach DeutschlandSymbolbild für ein VideoDrohnenaufnahmen zeigen Panzerfriedhof vor Kiew Symbolbild für einen Watson TeaserFCB enttäuscht von Gnabry – Abgang wahrscheinlich

Gewitter in Norddeutschland erwartet

Von dpa
Aktualisiert am 30.06.2021Lesedauer: 1 Min.
Ein Auto fährt durch Wasser (Symbolbild): In vielen Teilen Deutschlands hat es bereits Überschwemmungen gegeben.
Ein Auto fährt durch Wasser (Symbolbild): In vielen Teilen Deutschlands hat es bereits Überschwemmungen gegeben. (Quelle: Alexander Forstreuter/dpa-bilder)
Facebook LogoTwitter LogoPinterest LogoWhatsApp Logo

In der Nacht haben starke Gewitter bereits im Süden Deutschlands für Bahnchaos und zahlreiche Einsätz der Feuerwehr gesorgt. Nun muss sich auch der deutsche Norden auf Starkregen vorbereiten

Der Mittwoch bringt kräftige Schauer und Gewitter. Wie ein Sprecher des Deutschen Wetterdienstes (DWD) mitteilte, kommen gegen Abend sehr hohe Niederschlagsmengen auf den Süden Schleswig-Holsteins und auf Hamburg zu.

Dann können bis zu 80 Liter Regen pro Quadratmeter innerhalb von wenigen Stunden herunterprasseln. Die Temperaturen liegen am Mittwoch bei etwa 23 Grad, an den Nordseeinseln ist es etwas kühler. Ein schwacher Wind zieht sich bis in die Nacht, in welcher es weiter regnen soll.

Weitere Artikel

Mehrere Gasflaschen gefunden
Ursache für Explosion in Hamburg-Barmbek geklärt
Ein Gebäude im Stadtteil Barmbek ist nach einer Explosion stark beschädigt: Vermutlich hat ein Mann die Explosion absichtlich ausgelöst.

Unwetter in Deutschland
"Unsere Sommer werden extremer"
Auto in einer überfluteten Unterführung in Stuttgart: Auch in den kommenden Tagen wird es in Deutschland wohl zu weiteren Unwettern kommen.

Sturm und Starkregen in Deutschland
"Unwetter, wie es nur alle fünf bis zehn Jahre vorkommt"
Feuerwehreinsatz in Hessen: In mehreren Bundesländern kam es zu Überschwemmungen.


Auch der Donnerstag wird trüb. Bei 21 Grad wird kaum Aufhellung erwartet. Zeitweise ist es wieder regnerisch, örtlich mit Gewittern. An den Küsten kann es dann zu starken Böen kommen.

Facebook LogoTwitter LogoPinterest LogoWhatsApp Logo
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...

ShoppingANZEIGEN

Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Long-Covid-Betroffene berichtet: "Ich bin raus aus der Welt"
Von Gregory Dauber
DeutschlandFeuerwehrÜberschwemmung

t-online - Nachrichten für Deutschland
t-online folgen
FacebookTwitterInstagram

Das Unternehmen
Ströer Digital PublishingJobs & KarrierePresseWerbenKontaktImpressumDatenschutzhinweiseDatenschutzhinweise (PUR)Jugendschutz



Telekom
Telekom Produkte & Services
KundencenterFreemailSicherheitspaketVertragsverlängerung FestnetzVertragsverlängerung MobilfunkHilfeFrag Magenta


TelekomCo2 Neutrale Website