Schlagzeilen
AlleAlle anzeigen

Symbolbild für einen TextMoskau testet erneut HyperschallraketeSymbolbild für einen TextKlopp und Bayern: Hoeneß verrät DetailsF1 live: So läuft das 3. Training in MonacoSymbolbild für einen TextBecker-Tochter teilt freizügiges FotoSymbolbild für einen TextLangjährige Nummer Zwei des Vatikans ist totSymbolbild für einen TextSpanien bekommt neues Sex-GesetzSymbolbild für einen TextMallorcas Strände schrumpfenSymbolbild für einen TextF1: Teamchef macht Druck auf SchumacherSymbolbild für einen TextVanessa Mai: Im Traumkleid in CannesSymbolbild für einen TextLidl reduziert Pools auf unter 100 EuroSymbolbild für einen Watson TeaserRTL-Moderatorin nimmt "GNTM" heftig auseinander

Ermittlungen wegen illegalen Schiff-Abwrackens

Von dpa
Aktualisiert am 25.08.2021Lesedauer: 2 Min.
Ein Schiff liegt in Bangladesh an einem Strand (Symbolbild): Mehrere Objekte wurden im Zusammenhang mit "Beaching" in Hamburg durchsucht.
Ein Schiff liegt in Bangladesh an einem Strand (Symbolbild): Mehrere Objekte wurden im Zusammenhang mit "Beaching" in Hamburg durchsucht. (Quelle: UIG/imago-images-bilder)
Facebook LogoTwitter LogoPinterest LogoWhatsApp Logo

In Hamburg hat die Polizei mehrere Objekte von Unternehmern durchsucht. Sie sollen alte Schiffe nicht ordnungsgemäß entsorgt haben. Darunter soll auch der Reeder Erck Rickmers sein.

Die Staatsanwaltschaft Hamburg ermittelt gegen mehrere Unternehmen wegen des Verdachts des illegalen Abwrackens dreier alter Schiffe. Das teilte eine Sprecherin der Behörde auf Anfrage mit. Im Zuge des Verfahrens haben Ermittler am Mittwoch insgesamt sieben Objekte in Hamburg durchsucht und "schriftliche Unterlagen und elektronische Daten sichergestellt, die derzeit ausgewertet werden". Um welche Beschuldigten es sich handelt, wollte die Staatsanwaltschaft nicht mitteilen.

Konkret geht es um den Vorwurf, die Unternehmer hätten die Schiffe nicht ordnungsgemäß abwracken lassen, sondern verkauft – im Wissen darum, dass die Käufer die Schiffe nach Pakistan schaffen, "wo sie auf einen ungesicherten Strand gefahren und dort unter umweltgefährdenden Umständen abgewrackt wurden", wie die Staatsanwaltschaft weiter mitteilte.

Die Schiffe sollen am Strand zerlegt worden sein, hierbei sei insbesondere der Schrottwert für die Käufer wirtschaftlich von Bedeutung. In der Schifffahrtsbranche wird dieses Vorgehen nach dem englischen Wort für Strand "Beaching" genannt.

Rickmers Gruppe von Vorwürfen betroffen

Zuvor hatte "Bild" über die Durchsuchungen berichtet und dabei die Investment- und Vermögensverwaltungsgruppe E.R. Capital des Hamburger Kaufmanns und Reeders Erck Rickmers namentlich genannt. "Aus der Erck Rickmers Gruppe ist von diesen Untersuchungen ein Schiff betroffen, das rund 350 Investoren gehörte", teilte E.R. Capital dazu mit.

Weitere Artikel

In Hamburger Fleet
Polizei muss Einbrecher aus Schlick ziehen
Ein Fleet in Hamburg bei Ebbe (Archivbild): Die Polizei mussten den jungen Mann mit einem Boot aus dem Schlamm ziehen.

Nach Drogenfund auf der A7
SEK durchsucht Wohnungen in Hamburg
Beamte des SEK kommen aus einem Haus in Hamburg Schnelsen: Die beiden verdächtigen Männer wurden bereits aus dem Polizeigewahrsam entlassen.

Familie aus Hamburg
Vater soll Kinder entführt haben – Festnahme in Portugal
Einer Person werden Handschellen angelegt (Symbolbild): Nach einer Entführung in Hamburg konnten ein Mann und zwei Kinder in Portugal aufgefunden werden.


Die Investoren hätten dieses damals 19 Jahre alte Schiff 2017 meistbietend verkauft. "Der weitere Betrieb des Schiffes lag nach dem Verkauf ausschließlich in der Verantwortung der Käufergesellschaft", heißt es weiter. "Die Erck Rickmers Gruppe begrüßt es, wenn Verstöße gegen Umweltvorschriften aufgeklärt werden. Sie ist sich keines Verstoßes bewusst und kooperiert vollumfänglich mit den ermittelnden Behörden."

Facebook LogoTwitter LogoPinterest LogoWhatsApp Logo
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...

ShoppingANZEIGEN

Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Long-Covid-Betroffene berichtet: "Ich bin raus aus der Welt"
Von Gregory Dauber
Polizei

t-online - Nachrichten für Deutschland
t-online folgen
FacebookTwitterInstagram

Das Unternehmen
Ströer Digital PublishingJobs & KarrierePresseWerbenKontaktImpressumDatenschutzhinweiseDatenschutzhinweise (PUR)Jugendschutz



Telekom
Telekom Produkte & Services
KundencenterFreemailSicherheitspaketVertragsverlängerung FestnetzVertragsverlängerung MobilfunkHilfeFrag Magenta


TelekomCo2 Neutrale Website