Schlagzeilen
AlleAlle anzeigen

Reeperbahn-Festival findet mit 3G-Regeln statt

Von dpa
Aktualisiert am 02.09.2021Lesedauer: 2 Min.
Die Folk-und Pop-Band Bukahara stehen 2020 im Rahmen des Reeperbahn Festivals auf der Bühne (Archivbild): Auch gestestete Gäste dürfen zum Festival kommen.
Die Folk-und Pop-Band Bukahara stehen 2020 im Rahmen des Reeperbahn Festivals auf der Bühne (Archivbild): Auch gestestete Gäste dürfen zum Festival kommen. (Quelle: Georg Wendt/dpa-bilder)
Facebook LogoTwitter LogoPinterest LogoWhatsApp Logo

In vielen Restaurants und Theatern in Hamburg haben nur noch Geimpfte und von Corona Genesene Zutritt. Dafür gelten in den Lokalitäten gelockerte Corona-Regeln. Das Reeperbahn-Festival ist auch für Getestete offen.

Das viertägige Reeperbahn-Festival wird entgegen der ersten Planungen neben geimpften und genesenen Besuchern nun doch auch lediglich auf Corona getestete Besucher reinlassen. "Wir werden leider, leider die Veranstaltung nicht nur für Geimpfte und Genesene umsetzen können", sagte Festivalchef Alexander Schulz am Donnerstag der Deutschen Presse-Agentur in Hamburg.

An diesen Plänen habe das Team ursprünglich sehr lange gearbeitet und sie auch sehr gewollt, doch die enorme Heterogenität der Spielorte und der Künstlerinnen und Künstler und Speaker stehe dem entgegen.

Nicht alle Künstler geimpft

Es könne deshalb schlicht nicht garantiert werden, dass wirklich alle Künstler und Mitarbeiter der Dienstleister ausschließlich genesen oder geimpft seien. "Wir buchen ja nicht nach geimpft oder genesen, sondern danach, ob sie in unser Programm passen. Und das können wir nicht vorgeben."

Das 16. Reeperbahn-Festival beginnt am Mittwoch (22. bis 25. September) und bietet rund 300 Konzerte an 35 kleinen und größeren Spielorten. Schulz zufolge könnten an allen vier Tagen bislang etwa 15.500 Menschen die Veranstaltungen besuchen. Für die Fachbesucher sind rund 150 Programmpunkte mit mehr als 300 Speakerinnen und Speakern geplant.

Weitere Artikel

"Ausgrenzung von Gästen"
Tim Mälzer gegen 2G-Regelung in der "Bullerei"
Der Hamburger Starkoch Tim Mälzer in seinem Restaurant im Schanzenviertel (Archivbild): In der "Bullerei" ändert sich für die Gäste erst einmal nichts.

2G und 3G gleichzeitig
Chaos um neue Corona-Regeln in Hamburg: Jeder, wie er möchte
Schilder an einer Bar weisen auf die neuen Corona-Regeln in Hamburg hin: Die Sofabar am Neuen Pferdemarkt öffnet einen Raum mit Außenbereich nach 2G-Regeln und den zweiten Raum mit Außenbereich nach 3G-Regeln.

2G-Regelung geplant
Gastronom: "Gegen die Impfung – gegen Teilnahme an der Gesellschaft"
Restaurant in Hamburg (Archivbild): In der Hansestadt sollen neue Regelungen eingeführt werden. Gastronomen haben dazu ganz unterschiedliche Meinungen.


Das Reeperbahn-Festival gilt sowohl als wichtiges Clubfestival und Musikspektakel als auch als renommierter Branchentreff. Zur Veranstaltung gehört auch die Verleihung des Anchor-Award an aufstrebende Musikerinnen und Musiker. Zur Jury gehören die Sängerin und Schauspielerin Yvonne Catterfeld, Emeli Sandé, Tom Odell, Tayla Parx, Jacob Banks sowie der Produzent Tony Visconti als Jury-Vorsitzender.

Facebook LogoTwitter LogoPinterest LogoWhatsApp Logo
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...

ShoppingANZEIGEN

Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Versuchter Raub auf Tankstelle: Polizei sucht diesen Mann
CoronavirusDeutsche Presse-AgenturReeperbahn

t-online - Nachrichten für Deutschland
t-online folgen
FacebookTwitterInstagram

Das Unternehmen
Ströer Digital PublishingJobs & KarrierePresseWerbenKontaktImpressumDatenschutzhinweiseDatenschutzhinweise (PUR)Jugendschutz



Telekom
Telekom Produkte & Services
KundencenterFreemailSicherheitspaketVertragsverlängerung FestnetzVertragsverlängerung MobilfunkHilfeFrag Magenta


TelekomCo2 Neutrale Website