t-online - Nachrichten für Deutschland
Such IconE-Mail IconMenü Icon

Menü Icont-online - Nachrichten für Deutschland
HomeRegionalHamburg

Hamburg: Vatikan lehnt Rücktritt von Heße ab – sexuellen Missbrauch vertuscht


Schlagzeilen
Symbolbild für einen TextRocker in Vorgarten hingerichtetSymbolbild für einen TextFahrer tritt Aktivist: Spedition reagiertSymbolbild für einen Text13-Jährige gequält: Täterin äußert sich

Vatikan lehnt Rücktrittsgesuch von Erzbischof Heße ab

Von afp
Aktualisiert am 15.09.2021Lesedauer: 1 Min.
Hamburger Erzbischof Stefan Heße (Archivbild): Der Vatikan hat sein Rücktrittsgesuch abgelehnt.
Hamburger Erzbischof Stefan Heße (Archivbild): Der Vatikan hat sein Rücktrittsgesuch abgelehnt. (Quelle: Sven Simon/imago-images-bilder)
Facebook LogoTwitter LogoPinterest LogoWhatsApp Logo

Entscheidung in Rom: Der Vatikan will Hamburgs Erzbischof Heße halten. Heße habe nicht absichtlich sexuellen Missbrauch vertuscht.

Papst Franziskus hat den angebotenen Amtsverzicht des Hamburger Erzbischofs Stefan Heße wegen Verfehlungen während seiner Zeit im Erzbistum Köln abgelehnt.

Der Papst bitte Heße vielmehr, "im Geist der Versöhnung" seinen Dienst in Hamburg fortzuführen, hieß es in einer am Mittwoch von der Deutschen Bischofskonferenz verbreiteten Erklärung der vatikanischen Botschaft in Berlin. Heße habe nicht mit Absicht sexuellen Missbrauch vertuscht.

Erzbistum Hamburg: Heße war Generalvikar in Köln

Hintergrund des Vorgangs sind Ereignisse im Erzbistum Köln, in dem Heße vor seiner Hamburger Zeit unter anderem als Generalvikar tätig war und Personalverantwortung trug. Ein vom Kölner Bistum in Auftrag gegebenes und im März veröffentlichtes juristisches Gutachten kam zu dem Ergebnis, dass Heße und andere führende Vertreter des Kölner Bistums bei der Aufarbeitung älterer Missbrauchsfälle Pflichten verletzt hatten. Heße bot daraufhin dem Papst seinen Rücktritt an.

Vatikan stellt Mängel und Fehler bei Heße fest

Dem Schreiben der vatikanischen Botschaft zufolge stellte der Papst nach eingehender Prüfung zwar Mängel in der Organisation und Arbeitsweise des Generalvikariats sowie persönliche Verfahrensfehler Heßes fest. "Die Untersuchung hat jedoch nicht gezeigt, dass diese mit der Absicht begangen wurden, Fälle sexuellen Missbrauchs zu vertuschen."

Das Grundproblem habe im größeren Kontext der Verwaltung der Erzdiözese, im Mangel an Aufmerksamkeit und Sensibilität den Missbrauchsopfern gegenüber bestanden.

In den vergangenen Monaten hatte Generalvikar Ansgar Thiem die organisatorische Leitung der Hamburger Erzdiözese übernommen. Diese erstreckt sich auch auf Schleswig-Holstein und Teile Mecklenburg-Vorpommerns.

Facebook LogoTwitter LogoPinterest LogoWhatsApp Logo
Verwendete Quellen
  • Nachrichtenagentur AFP
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...

ShoppingAnzeigen

Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Verena Kerth und Marc Terenzi machen Urlaub auf Sylt
Von Jannis Große
  • Carsten Janz
Von Carsten Janz
Papst FranziskusRomVatikan

t-online - Nachrichten für Deutschland
t-online folgen
FacebookTwitterInstagramYouTubeSpotify

Das Unternehmen
Ströer Digital PublishingJobs & KarrierePresseWerbenKontaktImpressumDatenschutzhinweiseDatenschutzhinweise (PUR)Jugendschutz



Telekom
Telekom Produkte & Services
KundencenterFreemailSicherheitspaketVertragsverlängerung FestnetzVertragsverlängerung MobilfunkHilfe & ServiceFrag Magenta


TelekomCo2 Neutrale Website