• Home
  • Regional
  • Hamburg
  • Generalbundesanwalt ermittelt gegen Terrorverdächtigen


Schlagzeilen
AlleAlle anzeigen

Symbolbild für einen TextUS-Schauspielerin in Fluss ertrunkenSymbolbild für einen TextSylt: Edelrestaurant muss schließenSymbolbild für einen TextPushbacks: Flüchtlinge als HandlangerSymbolbild für einen TextMann auf offener Straße erschossenSymbolbild für einen TextRicky Martin zeigt seinen SohnSymbolbild für einen TextJunge erschießt einjähriges MädchenSymbolbild für einen TextSechs Profis stehen auf Kovacs Streichliste Symbolbild für einen TextARD-Serienstar wird ersetztSymbolbild für einen TextUS-Star als Teenie vergewaltigtSymbolbild für einen TextFrau seit mehr als 1.000 Tagen vermisstSymbolbild für einen Watson TeaserJulian Claßen äußert sich zu GütertrennungSymbolbild für einen TextDieses Städteaufbauspiel wird Sie fesseln

Generalbundesanwalt ermittelt gegen Terrorverdächtigen

Von dpa
13.12.2021Lesedauer: 1 Min.
Justitia
Eine Figur der blinden Justitia. (Quelle: Christoph Soeder/dpa/Symbolbild/dpa-bilder)
Facebook LogoTwitter LogoPinterest LogoWhatsApp Logo

Nach dem Bekanntwerden der Terrorpläne eines mutmaßlichen Islamisten in Hamburg hat der Generalbundesanwalt die Ermittlungen übernommen. Grund sei die besondere Bedeutung des Falls, sagte ein Sprecher der Bundesanwaltschaft in Karlsruhe am Montag auf Anfrage. Zuvor hatte das "Hamburger Abendblatt" darüber berichtet.

Die Hamburger Sicherheitsbehörden hatten am Freitag über die Festnahme eines 20 Jahre alten Deutsch-Marokkaners informiert, der bereits seit Ende August in Untersuchungshaft sitzt. Er hatte den Angaben zufolge versucht, im Darknet bei einem verdeckten Ermittler eine Pistole mit Munition und eine Handgranate zu kaufen. Bei der Durchsuchung einer von ihm genutzten Wohnung seien dann Chemikalien für den Bau eines Sprengsatzes gefunden worden. Am vergangenen Mittwoch hatten Ermittler in mehreren Bundesländern Wohnungen von Kontaktpersonen des Terrorverdächtigen durchsucht.

Nach Informationen der Deutschen Presse-Agentur hat der Generalbundesanwalt den Fall übernommen, weil die Vorbereitungen schon weit fortgeschritten gewesen seien. Der Mann habe einen Anschlag mit möglichst viele Toten und Verletzten verüben wollen, und die Materialien hätten ausgereicht, um eine verheerende Wirkung zu erzielen. Zudem sei er in die radikale Szene eingebettet gewesen.

Facebook LogoTwitter LogoPinterest LogoWhatsApp Logo
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...

ShoppingANZEIGEN

Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Neueste Artikel
Jürgen Gosch macht sein Edelrestaurant auf Sylt wieder dicht

t-online - Nachrichten für Deutschland
t-online folgen
FacebookTwitterInstagram

Das Unternehmen
Ströer Digital PublishingJobs & KarrierePresseWerbenKontaktImpressumDatenschutzhinweiseDatenschutzhinweise (PUR)Jugendschutz



Telekom
Telekom Produkte & Services
KundencenterFreemailSicherheitspaketVertragsverlängerung FestnetzVertragsverlängerung MobilfunkHilfeFrag Magenta


TelekomCo2 Neutrale Website