Schlagzeilen
AlleAlle anzeigen

Sondergenehmigung für Tierskulptur an der Alster

Von dpa
Aktualisiert am 21.01.2022Lesedauer: 1 Min.
Eine Tierskulptur steht auf einer Wiese an der Hamburger Außenalster.
Eine Tierskulptur steht auf einer Wiese an der Hamburger Außenalster. (Quelle: Marcus Brandt/dpa-bilder)
Facebook LogoTwitter LogoPinterest LogoWhatsApp Logo

Im Fall der als "Hamburger Stadtmusikanten" bekannten Tierskulptur hat das Bezirksamt Hamburg Nord nun eine Entscheidung getroffen.

Die seit Oktober an der Hamburger Außenalster aufgestellte Skulptur mehrerer aufeinander platzierter Tiere darf vorerst bleiben. Die Figur gegen die Opfer von Tierversuchen habe die dafür nötige Sondernutzungsgenehmigung erhalten, teilte das Bezirksamt Hamburg-Nord am Freitag mit.

Die "Hamburger Stadtmusikanten", wie sie von den unbekannten Initiatoren in Anlehnung an die Stadtmusikanten aus Bremen genannt werden, sind eine Statue bestehend aus einem Hund, einem Affen, einem Kaninchen und einer Ratte.

Hamburger Bezirksamtsleiter: Statue stelle keine Gefahr dar

Das Mahnmal dürfe bis zum Jahresende stehen bleiben, die Erlaubnis könne nicht verlängert werden. "Die Skulptur wurde professionell angefertigt und stellt keine Gefahr dar", sagte Bezirksamtsleiter Michael Werner-Boelz laut Mitteilung. Zudem zeige die Zahl der Besucherinnen und Besucher, wie wichtig das Thema sei.

Weitere Artikel

Polizei sucht Zeugen
Unbekannte missbrauchen Frau am helllichten Tag
Ein Bochumer Streifenwagen im Einsatz (Archivbild): Die Polizei sucht zwei zwischen 30 und 35 Jahre alten Täter.

Fluffy wurde 15 Jahre alt
Der letzte Wolf des Zoos Hannover ist tot
Fluffy im Zoo Hannover: Der Timberwolf litt zuletzt unter Arthrose.

Nach Jugendamt-Hinweis
Baby aus Wohnung gerettet – Kindswohl gefährdet?
Eine Einsatzkraft trägt den Säugling in einer Babyschale aus der Wohnung: Das Jugendamt sah die Gesundheit des Kindes gefährdet.


Die Tierschützer hatten die Statue auf der Picknickwiese Uhlenhorst/Schöne Aussicht aufgestellt. Nach Angaben der Initiatoren werden allein in Deutschland jedes Jahr mindestens drei Millionen Tiere für Forschung und Lehre getötet.

Facebook LogoTwitter LogoPinterest LogoWhatsApp Logo
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...

ShoppingANZEIGEN

Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Bauarbeiten auf Metronom-Strecke im Sommer

t-online - Nachrichten für Deutschland
t-online folgen
FacebookTwitterInstagram

Das Unternehmen
Ströer Digital PublishingJobs & KarrierePresseWerbenKontaktImpressumDatenschutzhinweiseDatenschutzhinweise (PUR)Jugendschutz



Telekom
Telekom Produkte & Services
KundencenterFreemailSicherheitspaketVertragsverlängerung FestnetzVertragsverlängerung MobilfunkHilfeFrag Magenta


TelekomCo2 Neutrale Website