Nachrichten
Wir sind t-online

Mehr als 150 Journalistinnen und Journalisten berichten rund um die Uhr für Sie über das Geschehen in Deutschland und der Welt.

Feuerwehr birgt Toten nach Wohnhausbrand in Wilhelmsburg

Von t-online, EP

Aktualisiert am 22.01.2022Lesedauer: 1 Min.
Einsatzkräfte der Feuerwehr Hamburg vor einem Haus: Die Brandursache ist bisher unklar.
Einsatzkräfte der Feuerwehr Hamburg vor einem Haus: Die Brandursache ist bisher unklar. (Quelle: BlaulichtNews)
Facebook LogoTwitter LogoPinterest LogoWhatsApp Logo
Schlagzeilen
AlleAlle anzeigen

Symbolbild für einen TextDieser Star gewinnt "Let's Dance"Symbolbild für einen TextTrump zahlt saftige GeldstrafeSymbolbild für einen TextPanzer-Video als Propaganda entlarvtSymbolbild für einen TextBrand legt Flughafen Genf kurz lahmSymbolbild für einen TextUS-Bischof verweigert Pelosi KommunionSymbolbild für einen TextRekord-Eurojackpot geht nach NRWSymbolbild für einen TextNot-OP bei Schlagerstar Tony MarshallSymbolbild für einen TextFrau protestiert nackt in CannesSymbolbild für einen TextÜberraschendes Comeback bei Sat.1Symbolbild für einen TextBVB-Torhüter findet neuen KlubSymbolbild für einen Watson TeaserFormel 1: Haas-Boss zählt Mick Schumacher an

Küche brennt lichterloh: Als die Einsatzkräfte der Feuerwehr an einem Wohnhaus in Hamburg eintrafen, schlugen ihnen die Flammen bereits entgegen. Für einen Bewohner gab es keine Rettung mehr.

Nach einem Feuer in einem Wohnhaus in Hamburg haben Einsatzkräfte der Feuerwehr eine tote Person geborgen. Dabei soll es sich um den 89-jährigen Bewohner handeln. In der Küche des Hauses auf dem Sperlsdeicher Weg im Stadtteil Wilhelmsburg war der Brand am Samstagmorgen gegen 9:35 Uhr ausgebrochen. Ein Nachbar hatte die Feuerwehr alarmiert.

Mehrere Einsatzfahrzeuge von Polizei und Feuerwehr stehen neben einem Wohnhaus: Das Feuer war in der Küche des Mannes ausgebrochen.
Mehrere Einsatzfahrzeuge von Polizei und Feuerwehr stehen neben einem Wohnhaus: Das Feuer war in der Küche des Mannes ausgebrochen. (Quelle: BlaulichtNews)

Wie ein Reporter vor Ort berichtete, schlugen den Rettern bei ihrer Ankunft bereits die Flammen aus dem Hausinneren entgegen. Ein Trupp habe das Haus betreten, um den noch darin befindlichen Bewohner zu retten. Der Mann wurde geborgen. Allerdings konnte ein Notarzt nur noch seinen Tod feststellen, wie ein Sprecher der Feuerwehr gegenüber t-online bestätigte. Seine Leiche wurde mit einem Rettungswagen in die Rechtsmedizin gebracht.

Weitere Artikel

Neonaziszene in Dortmund
Zahlreiche Rechtsextreme bei Beerdigung von "SS-Siggi"
Siegfried Borchardt (Archivbild): Der Neonazi verstarb bereits im Oktober.

Vorfall im Kraftwerk
Im Video zu hören: Mysteriöses Donnern erschreckt Anwohner
Das Kraftwerk Reuter West: Ursprung der nächtlichen Ruhestörung?

Münchner Missbrauchsgutachten
Betroffene: "Dass Marx das nicht peinlich ist"
Kardinal Reinhard Marx, Erzbischof von München und Freising: Die Betroffene Astrid Mayer ist von seiner Stellungnahme schockiert.


Die Löscharbeiten waren gegen 11 Uhr noch nicht vollständig beendet. Zur Höhe des Sachschadens konnte die Feuerwehr noch keine Angaben machen.

Facebook LogoTwitter LogoPinterest LogoWhatsApp Logo
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...

ShoppingANZEIGEN

Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Motorradfahrer bei Crash in zwei Teile gerissen – sofort tot
FeuerwehrKüchePolizeiWohnhausbrand

t-online - Nachrichten für Deutschland
t-online folgen
FacebookTwitterInstagram

Das Unternehmen
Ströer Digital PublishingJobs & KarrierePresseWerbenKontaktImpressumDatenschutzhinweiseDatenschutzhinweise (PUR)Jugendschutz



Telekom
Telekom Produkte & Services
KundencenterFreemailSicherheitspaketVertragsverlängerung FestnetzVertragsverlängerung MobilfunkHilfeFrag Magenta


TelekomCo2 Neutrale Website