• Home
  • Regional
  • Hamburg
  • Fremdenverkehr knüpft fast an die Zeit vor Corona an


Schlagzeilen
AlleAlle anzeigen

Symbolbild für einen TextAir Force One landet in MünchenSymbolbild für ein VideoSo sieht es im G7-Luxushotel ausSymbolbild für einen TextKletterer stürzen im Karwendel zu TodeSymbolbild für einen TextSteuerfreie Einmalzahlung geplant?Symbolbild für einen TextZahl rechter Gefährder nimmt zuSymbolbild für ein VideoHinteregger mit neuem GeschäftszweigSymbolbild für einen TextBiontech meldet: Omikron-Impfstoff wirktSymbolbild für einen TextFußballstar überrascht mit Wechsel Symbolbild für einen TextSylt: Party-Zonen für 9-Euro-Touristen?Symbolbild für einen TextScholz fehlt auf Söders G7-FotoSymbolbild für einen TextDeutscher Olympiasieger holt WM-BronzeSymbolbild für einen Watson TeaserAzubi kämpft in Armut ums ÜberlebenSymbolbild für einen TextPer Zug durch Deutschland - jetzt spielen

Fremdenverkehr knüpft fast an die Zeit vor Corona an

Von dpa
25.05.2022Lesedauer: 1 Min.
Facebook LogoTwitter LogoPinterest LogoWhatsApp Logo

Der Fremdenverkehr in Schleswig-Holstein ist recht glimpflich durch das zweite Corona-Jahr 2021 gekommen. Insgesamt lagen die Umsätze der Beherbergungsunternehmen im vergangenen Jahr nur noch 8,4 Prozent unter dem Niveau von 2019, dem letzten Jahr vor der Corona-Pandemie. Dies teilte das Statistikamt Nord am Mittwoch mit.

Allerdings profitierten nicht alle Bereiche gleichermaßen von der Erholung: In Hotels, Gasthöfen und Pensionen waren die Umsätze nominal, also ohne Bereinigung um die Inflation, 20,4 Prozent geringer als 2019. Bei den Ferienunterkünften, beispielsweise Ferienhäuser und -wohnungen sowie Jugendherbergen gab es dagegen einen Zuwachs um 28,0 Prozent. "Die Umsätze der Campingplätze stiegen ebenfalls (plus 12,9 Prozent)", hieß es. Absolute Zahlen nannten die Statistiker nicht.

Spiegelbildlich zeigen sich die unterschiedlichen Trends auch am Arbeitsmarkt: Unter dem Strich sank die Zahl der in den Beherbergungsunternehmen Beschäftigten zwischen 2019 und 2021 um 16,4 Prozent. "Während der Rückgang in den Hotels, Gasthöfen und Pensionen bei 20,9 Prozent lag, blieb die Zahl bei den weiteren Ferienunterkünften fast unverändert", berichteten die Statistiker.

Facebook LogoTwitter LogoPinterest LogoWhatsApp Logo
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...

ShoppingANZEIGEN

Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Neueste Artikel
Unternehmer will Party-Zonen für Punker und Jugendliche auf Sylt
Inflation

t-online - Nachrichten für Deutschland
t-online folgen
FacebookTwitterInstagram

Das Unternehmen
Ströer Digital PublishingJobs & KarrierePresseWerbenKontaktImpressumDatenschutzhinweiseDatenschutzhinweise (PUR)Jugendschutz



Telekom
Telekom Produkte & Services
KundencenterFreemailSicherheitspaketVertragsverlängerung FestnetzVertragsverlängerung MobilfunkHilfeFrag Magenta


TelekomCo2 Neutrale Website