Trotz weltweiter politischer Krisen und des aktuellen Handelskonflikts zwischen den USA und China sind die Thüringer Exportunternehmen für 2018 optimistisch. Die anhaltend gute Konjunktur und ein wachsender Welthandel in Eurozone, Nordamerika und vielen asiatischen Staaten sorgten für gute Stimmung, erklärte der Hauptgeschäftsführer der Industrie und Handelskammer (IHK) Erfurt. Zunehmende Handelsbarrieren verhinderten jedoch für rund 40 Prozent der Firmen noch bessere internationale Geschäfte. Das sei alarmierend. Klein- und mittelständische Firmen kämpften zusehends mit steigender Bürokratie im internationalen Handel wie Zertifizierungen und Zöllen.
Die IHK Erfurt beruft sich auf die deutschlandweite Umfrage "Going International 2018" der Industrie- und Handelskammern. Daran beteiligten sich über 2100 Unternehmen, darunter 55 aus Thüringen.