Die in Thüringen stationierten Hubschrauber der DRF Luftrettung sind im vergangenen Jahr erneut mehr Einsätze geflogen als im Vorjahr. Von Bad Berka (Kreis Weimarer Land), Suhl und Nordhausen aus seien die Maschinen insgesamt zu 3813 Einsätzen aufgestiegen, teilte die Pressestelle des Unternehmens am Dienstag mit. Im Jahr zuvor waren es 3701 Flüge.
Der Tag und Nacht einsatzbereite Helikopter "Christoph Thüringen" absolvierte den Angaben zufolge 363 Nachteinsätze, nachdem es im Jahr 2017 insgesamt 387 waren. Die DRF Luftrettung setzt nach eigenen Angaben bundesweit an 29 Stationen Hubschrauber für die schnelle Notfallrettung und für dringende Transporte von Intensivpatienten zwischen Kliniken ein. Zehn der Stationen sind rund um die Uhr einsatzbereit.