Nach den Regenfällen der vergangenen Tage hebt der Landkreis Emsland seine Waldbrandverordnung auf. Die Waldbrandprognose des Deutschen Wetterdienstes stehe für das Emsland auf Stufe 1, was einer geringen Gefahr entspreche, teilte der Kreis am Mittwoch mit.
Die im April erlassene Waldbrandverordnung untersagte, in Wäldern, Mooren und Heidegebieten befestigte Straßen, befahrbare Wege und markierte Wander- und Reitwege zu verlassen. Auch das Entzünden von Feuern sowie das Rauchen und der Umgang mit feuergefährlichen Gegenständen waren in diesen Gebieten und der näheren Umgebung verboten. Diese Regeln sind nun erloschen. Allerdings gilt im Wald grundsätzlich ein Rauchverbot.
Im vergangenen Jahr war auf einem Bundeswehr-Testgelände bei Meppen bei einem Raketentest ein Moorbrand ausgebrochen, der erst nach mehr als einen Monat gelöscht werden konnte. Zeitweise herrschte wegen der gewaltigen Rauchentwicklung Katastrophenalarm in benachbarten Gemeinden.