Nach verbreiteten Niederschlägen und Schnee oberhalb von 400 Metern am Montag bleibt es in den kommenden Tagen trotz vieler Wolken meist trocken. Die Menschen in Rheinland-Pfalz und im Saarland müssen sich auf graues und kühles Herbstwetter einstellen. In den Nächten kommt es nach Angaben des Deutschen Wetterdienstes (DWD) in höheren Lagen vermehrt zu Frost und Glätte bei Temperaturen unter dem Nullpunkt.
Am Dienstag wechseln sich aufgelockerte und starke Bewölkung ab, wie der DWD am Montag weiter mitteilte. Dabei bleibe es bei Höchsttemperaturen von fünf bis acht Grad und schwachem Wind aus Südwesten meist niederschlagsfrei. In der Nacht sinken die Temperaturen demnach auf zwei bis minus zwei Grad, im Bergland sogar auf bis zu minus vier Grad. Dabei kommt es stellenweise zu Glätte und Frost.
Nachdem sich der Nebel am Mittwoch auflöst, bleibt es wechselhaft bewölkt, aber trocken, wie der DWD mitteilt. Bei Höchstwerten zwischen vier und sieben Grad weht schwacher Wind aus Osten. Auch die Nacht zum Donnerstag bleibe frei von Niederschlägen. Gebietsweise komme es bei Tiefstwerten zwischen drei und minus ein Grad zu Nebel, Frost und Glätte.