Die Verbraucherpreise in Rheinland-Pfalz haben sich im Oktober gegenüber dem Vorjahresmonat nicht verändert. Im September war der Verbraucherpreisindex dagegen um 0,1 Prozent niedriger als ein Jahr zuvor, wie das Statistische Landesamt am Donnerstag mitteilte. Die Energiepreise fielen im Oktober im Vergleich zum Vorjahr um 6,5 Prozent. Insbesondere Mineralölprodukte wurden billiger (minus 15,5 Prozent).
Die Preise für Nahrungsmittel stiegen dagegen um 2,1 Prozent. Den kräftigsten Preisanstieg gab es bei Obst mit einem Plus von 6,3 Prozent. Die Teuerungsrate ohne Nahrungsmittel und Energie, die sogenannte Kerninflationsrate, erhöhte sich im Vorjahresvergleich um 0,6 Prozent.