Forscher aus Dresden und Leipzig machen sich Hoffnungen, zum Standort eines geplanten Deutschen Zentrums für Psychische Gesundheit zu werden. Als sächsisches Konsortium "Mental Health Dresden-Leipzig" haben sie sich beim Bundesbildungsministerium um den Zuschlag beworben, wie die TU Dresden am Dienstag mitteilte. Eine Entscheidung solle 2021 fallen. Schwerpunkt der sächsischen Wissenschaftler sei die psychische Gesundheit von jungen Erwachsenen im Alter von 15 bis 25 Jahren. Diese Phase sei für das weitere Leben von großer Bedeutung, aber zu wenig erforscht.
Ähnliche Zentren wie das für Psychische Gesundheit gebe es bereits für die Lungenforschung, Krebs oder Herz-Kreislauf-Erkrankungen. Ziel sei es, optimale Forschungsbedingungen zu schaffen, um weit verbreitete Krankheiten zu bekämpfen.