Mit einer abenteuerlichen Begründung hat eine betrunkene 29 Jahre alte Autofahrerin versucht, eine weitere Alkoholfahrt kurz nach einer ersten Kontrolle zu rechtfertigen. Dabei war ihr auf einer Wache wegen fast einem Promille Blutalkoholgehalt der Führerschein abgenommen worden.
Den Polizisten erklärte sie bei der zweiten Kontrolle, dass sie doch lediglich ihren Führerschein auf der Wache gelassen habe und durchaus in der Lage sei, ihr Auto nach Hause zu fahren. Außerdem habe man ihr diesbezüglich auch nichts anderes gesagt. Ein erneuter Test ergab immer noch einen Wert von knapp unter 0,8 Promille. Die Polizei leitete Strafverfahren ein.