In den hessischen Babyklappen des Sozialdiensts katholischer Frauen (SkF) sind im vergangenen Jahr insgesamt vier Neugeborene abgegeben worden. Ein Trend lasse sich daraus nicht ableiten, sagte Sarah Muth vom SkF Fulda als Träger der Einrichtungen in Fulda, Hanau und Kassel. So seien es im Jahr 2019 zwar nur zwei, im Jahr 2018 allerdings fünf Babys gewesen. Zum Schutz der Betroffenen macht der SkF keine genauen Angaben in welcher Stadt wie viele Neugeborene in die Babyklappen gelegt werden.
Die hessenweit erste Babyklappe wurde vom SkF vor rund 20 Jahren, im September 2001, am Hanauer St. Vinzenz-Krankenhaus eröffnet. Eine weitere Babyklappe gibt es etwa an den Hochtaunus-Kliniken in Bad Homburg, allerdings wurde dort den Angaben zufolge seit drei Jahren kein Kind mehr abgelegt.